Markt-Angebot komplett

Jetzt kann der Wiener Advent so richtig beginnen!

Wien
21.11.2025 16:00

Die Vorfreude auf Weihnachten läuft in Wien nun auf Hochtouren: Jetzt haben alle Weihnachtsmärkte aufgesperrt, und die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt taucht die Straßen in festlichen Glanz. Zu den schon bisher offenen Märkten haben sich noch einige Gustostückerln dazugesellt.

Für alle, die es nicht erwarten konnten, öffnete in Wien schon am 6. November der erste Adventmarkt seine Pforten. Nun, rund ein Monat vor dem Fest, ist die Riege der 14 offiziellen städtischen Weihnachtsmärkte mit insgesamt 911 Ständen komplett: Als letzter von ihnen heißt nun auch der Kunstadvent vor der Karlskirche täglich von 12 bis 20 Uhr seine Besucher willkommen.

Riesenrad wird zu gewaltiger Licht-Installation
Wie immer setzt der Markt am Karlsplatz den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit – er ist nun schon seit zehn Jahren durchgängig bio-zertifiziert – und Handwerk, oft auch beides zusammen: Unter den Kunsthandwerkern, die ihre Produkte anbieten, sind heuer etwa auch Miguel Castillo, der alte Skateboards in dekorative Gebrauchsgegenstände verwandelt, und Marco Nussbaumer, der Taschen und Etuis aus gebrauchten Fallschirmen und anderen Ressourcen fertigt.

Schon seit 1994 verwandelt sich der Karlsplatz im Advent zum Weihnachtsdorf.
Schon seit 1994 verwandelt sich der Karlsplatz im Advent zum Weihnachtsdorf.(Bild: Martin A. Jöchl)

Zum Kunsthandwerk am Karlsplatz kommen wie jedes Jahr die beliebte Strohlandschaft in der Mitte des Platzes und die Handwerker-Schauwerkstätten, und dazu an ausgewählten Tagen Konzerte. Konzertbetrieb gibt es jeweils auch von Mittwoch bis Sonntag beim Wintermarkt im Prater. Der größte Star dürfte dort heuer aber das Riesenrad sein: Schon bisher wurde es mit Lichterketten beleuchtet – heuer aber wird es mit 22.500 LEDs zu einer Lichtinstallation der besonderen Art verwandelt.

Allein 750 Meter Kabel waren nötig, um das Wahrzeichen zum „neuen Leuchtturm“ zu machen, wie Schauspieler Thomas Mraz es formulierte. Er übernahm mit Kabarettist Gery Seidl die Patenschaft für die Illuminierung. Für die nun ebenfalls gestartete Festbeleuchtung in der Wiener Innenstadt gaben wie immer Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wiens Wirtschaftskammer-Chef Walter Ruck gemeinsam den Startschuss. Adventmärkte, wohin das Auge blickt, und dazu festliche Lichter: Nun kann Weihnachten wirklich kommen!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt