Ariana Grande wurde vor wenigen Tagen bei der „Wicked“-Premiere in Singapur plötzlich von einem Mann gepackt – ein Angriff, der die Sängerin sichtlich traumatisierte. Nun wurde der 26-jährige Angreifer, der schon mehrmals „aufmerksamkeitsheischend“ gehandelt hat, festgenommen.
Weil er bei der Filmpremiere über eine Absperrung sprang, auf die Sängerin zulief und ihr einen Arm auf die Schultern legte, ist der junge Australier zu neun Tagen Haft verurteilt worden.
„Fan“ kein Unbekannter
Den vermeintlichen Fan mit dem weißen T-Shirt, weißen Shorts und blauen Strähnchen im schwarzen Haar identifizierten Social-Media-User ziemlich bald als der „Prankster“ Johnson Wen, der auch schon in der Vergangenheit an ähnlichen Störaktionen mit Prominenten beteiligt war.
Der 26-Jährige hatte bereits internationale Veranstaltungen gestört, darunter ein Konzert von Katy Perry in Sydney sowie das Finale über 100 Meter bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris.
Angreifer dankte Grande
Wen, der sich selbst als „Pyjamamann“ bezeichnet, stellte selbst ein Video von seinem jüngsten Streich online und kommentierte seine Aktion mit folgenden Worten: „Liebe Ariana Grande! Danke, dass ich mit dir gemeinsam auf den gelben Teppich springen durfte.“
„Denken nur an sich selbst“
Richter Christopher Goh betonte, bisher sei der Angeklagte immer ungeschoren davongekommen – dieses Mal nicht. „Sie scheinen Aufmerksamkeit zu suchen und denken bei diesen Taten nur an sich selbst und nicht an die Sicherheit anderer“, betonte er.
Störung der öffentlichen Ordnung wird in Singapur mit bis zu drei Monaten Haft oder einer Geldstrafe von umgerechnet rund 1350 Euro bestraft – oder sogar mit beidem.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.