Nächste Woche wird die Tiroler Landesregierung das Doppelbudget für 2026/27 beschließen. Ziel ist keine Netto-Neuverschuldung. Der Vergleich mit anderen Bundesländern zeigt die Lage Tirols. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass LH Anton Mattle sein langersehntes Ziel erreicht – dank einer kräftigen Finanzspritze.
Die Nachbarn zeigen, wie es nicht geht bzw. welchen Weg Tirol nicht gehen will: Vorarlberg hat bereits angekündigt, 200 Millionen Euro Schulden aufzunehmen, Salzburg gönnt sich 350 Millionen Euro mehr und dieser Kurs setzt sich so fort bis Wien.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.