Langsam zieht der Herbst ins Land, viele Österreicher flüchten da gerne in wärmere Gefielde. Reiseanbieter Tui hat erhoben, wohin am liebsten – und was die Flucht ans Meer im Winter kostet.
Obwohl das bislang sehr gut gelaufene Sommergeschäft noch nicht zu Ende ist, blickt man beim Reiseriesen TUI schon in Richtung Herbst und Winter. „Wir haben aktuell eine erfreuliche Buchungslage, warme Destinationen bleiben im Fokus“, so TUI-Österreich-Chef Gottfried Math.
Die Nase vorne hat heuer wieder Ägypten mit dem Zielflughafen Hurghada. Auch dank attraktiver Frühbucheraktionen (bis minus 40 Prozent) liege man „gut einstellig“ im Plus, 35 bis 40 Prozent der Winterkapazitäten seien schon weg. Der Trend geht dabei zu hochwertigeren Hotels.
Das Thema Inflation habe trotz der langen Dauer und hohen Ausprägung in Österreich keinen offensichtlichen oder neuen Einfluss auf die Buchungen.
Mittelstrecke:
Fernstrecke:
Knapp die Hälfte aller Reservierungen entfiel auf 4*- bzw. 4*-Plus-Häuser. Die Preise sind im Vergleich zu 2024 in etwa stabil geblieben. Im Schnitt werden auf der Mittelstrecke rund 1500 Euro, für Fernreisen 2570 Euro pro Person ausgegeben. Bei vier von zehn Unterkünften entscheiden sich die Gäste für Alles-inklusive-Pakete.
Während die Nachfrage nach US-Zielen eingebrochen ist, rückt man bei TUI verstärkt auch Asien in den Fokus. Das Angebot dort soll verdoppelt werden. Neu aufgelegt hat man auch Produkte für Solo-Reisende oder sparbewusste Menschen (X-TUI). In Österreich folgt demnächst TUI-Tours für Rundreisen.
Insgesamt hat der Reiseriese heuer im Winter 74 wöchentliche Abflüge geplant, 55 davon aus Wien.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.