Gewaschene Preise

Drogeriewaren in Österreich um bis zu 129% teurer

Wirtschaft
29.10.2025 11:59

Gesichtswasser, Klarspüler, Pflaster, Seife und Co. sind in Österreich um bis zu 129 Prozent teurer als in Deutschland. Im Durchschnitt kostet der Warenkorb in Österreich um rund 23 Prozent mehr.

Das zeigt ein aktueller AK Preismonitor bei 97 verglichenen identen Drogerieprodukten Anfang Oktober bei zehn Online-Shops in Österreich und Deutschland*.

  • Für den Einkaufskorb mit 97 verglichenen identen Drogeriewaren zahlen Konsumenten in den deutschen Online-Märkten durchschnittlich knapp 409 Euro, in Österreich durchschnittlich rund 502 Euro.
  • Rund 90 Prozent (87 von 97) der verglichenen Drogerieprodukte waren in Österreich im Schnitt teurer als in Deutschland. Nur neun waren in Österreich günstiger, eines kostete gleich viel.
Die Preisunterschiede zwischen Österreich und Deutschland für idente Produkte sind nach wie vor ...
Die Preisunterschiede zwischen Österreich und Deutschland für idente Produkte sind nach wie vor eklatant.(Bild: IAKOV FILIMONOV/adobe.stock.com)
Die Preise bringen Konsumenten in Österreich zum Schäumen: So viel mehr kostet ein und dasselbe ...
Die Preise bringen Konsumenten in Österreich zum Schäumen: So viel mehr kostet ein und dasselbe Produkt. (Durchschnittspreise)(Bild: wien.arbeiterkammer.at)

„Österreich-Aufschlag muss endlich weg“
AK Konsumentenschützerin Gabriele Zgubic: „Die Preisunterschiede zwischen Österreich und Deutschland für idente Produkte sind – auch umsatzsteuerbereinigt – nach wie vor extrem. Diese Praxis gehört abgestellt, denn die Zeche dafür zahlen die KonsumentInnen. Der Österreich-Aufschlag muss endlich weg – die Europäische Kommission muss rasch handeln und einen entsprechenden Gesetzesvorschlag vorlegen.“

*Zum Preismonitor: Die AK erhob zwischen 6. und 9. Oktober die Preise von 97 identen Produkten in zwei Online-Supermärkten – Billa, Interspar und drei Online-Drogeriemärkten – Bipa, DM, Müller in Österreich sowie bei DM, Müller, Rossmann, Globus und Rewe in Deutschland. Die Preise sind Bruttopreise (Österreich 20 Prozent, Deutschland 19 Prozent Umsatzsteuer).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
KMM
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt