Vor einem Treffen von Unterstützerstaaten der Ukraine in London ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj vom britischen König Charles III. empfangen worden.
Selenskyj und Charles schritten am Freitag zusammen die Ehrengarde vor dem Schloss Windsor westlich von London ab, und die ukrainische Nationalhymne wurde gespielt. Anschließend fand eine Audienz beim König statt. Es war das dritte bekannte Treffen zwischen Selenskyj und Charles in diesem Jahr.
Koalition der Willigen
Das Treffen der sogenannten Koalition der Willigen zur weiteren Unterstützung der Ukraine in ihrem Abwehrkrieg gegen Russland war für Freitagnachmittag angesetzt. Bei den Gesprächen stehe das Ziel im Mittelpunkt, den „Druck auf Russland maximal zu erhöhen“ und „die Ukraine bestmöglich und durchhaltefähig zu unterstützen“, hieß es von Seiten der deutschen Bundesregierung.
Der britische Premierminister Keir Starmer will die europäischen Verbündeten der Ukraine bei dem Treffen dazu aufrufen, mehr Waffen mit großer Reichweite an Kiew zu liefern. Die Ukraine müsse angesichts des nahenden Winters in die bestmögliche Position gebracht werden, erklärte Starmers Büro.
Ukrainische First Lady in Norwegen
Die First Lady der Ukraine, Olena Selenska, wurde unterdessen bei einem Besuch im Königspalast in Oslo von der norwegischen Kronprinzessin Mette-Marit begrüßt.
Die Ehefrau von Kronprinz Haakon ist seit Anfang Oktober in Reha-Behandlung, um die Folgen ihrer unheilbaren Lungen-Fibrose zu heilen, nahm diesen Termin aber dennoch wahr.
Der britische König Charles war am Donnerstag gemeinsam mit seiner Frau Königin Camilla bei einer Audienz bei Papst Leo XIV. im Vatikan. Gemeinsam mit dem Heiligen Vater betete das Königspaar in der Sixtinischen Kapelle.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.