Boykott rückt näher

Geheimwahl entscheidet über ESC-Ausschluss Israels

Österreich
25.09.2025 17:55

Das ist ein echter Paukenschlag in der Musikwelt: Der Ausschluss Israels beim 70. Jubiläums-Song-Contest in der Wiener Stadthalle rückt ein Stück näher. Denn die Europäische Rundfunkbehörde lässt ihre Mitglieder über eine Teilnahme oder eben einen Boykott des Landes geheim abstimmen.

Der furchtbare Hamas-Überfall auf Israel und der umstrittene Einsatz des Militärs gegen die Terroristen im Gaza-Streifen mit tausenden zivilen Opfern hat immer mehr Auswirkungen auf die Kunstwelt. Jetzt ist auch das größte Musikfestival der Welt davon betroffen!

Schatten über Song Contest „dahoam“
Und damit ausgerechnet Österreich mit seinem historisch belasteten Erbe aus dem Zweiten Weltkrieg. Denn beim Song Contest „dahoam“, wie JJ nach seinem Sieg in der Schweiz jubelte, könnte Israel ausgeschlossen werden.

Von einer „nie dagewesenen Situation“ spricht die EBU in ihrem Brief an die Mitglieder.
Von einer „nie dagewesenen Situation“ spricht die EBU in ihrem Brief an die Mitglieder.(Bild: zVg)

Kein Sänger oder keine Sängerin vom Mittelmeerstaat also in der Wiener Stadthalle? Wie ist das möglich? Durch eine geheime Abstimmung aller 68 Mitglieder der Europäischen Rundfunkbehörde (EBU), die quasi als unbekannte Macht im Hintergrund über das endgültige Antreten entscheidet.

ORF-General verteidigt Teilnahme, ESC-Sieger für Ausschluss
Noch im November soll es so weit sein. Dieser bisher einzigartige Schritt wurde von den EBU-Verantwortlichen bei einer Aufsichtsratsversammlung Donnerstagnachmittag mit ORF-Generaldirektor Roland Weißmann beschlossen. Dem Vernehmen nach verteidigte der Generalintendant bei der Krisensitzung weiter vehement eine Teilnahme Israels. Ganz im Gegensatz zu JJ, mit einer Ausschlussforderung für einen handfesten Eklat sorgte.

Yuval Raphael jubelt über den zweiten Platz Israels heuer beim ESC in Basel.
Yuval Raphael jubelt über den zweiten Platz Israels heuer beim ESC in Basel.(Bild: AFP/FABRICE COFFRINI)

Auch bei Israel-Ausschluss geht Musikfest in Wien über Bühne
Der Druck durch Teilnahme- und Sendeboykottdrohungen von Sponsoren und Ländern wie Spanien, Irland, die Niederlande, Slowenien, Island sowie die britische TV-Station BBC wird jedenfalls immer größer. Und ab fünf Ländern sieht das EBU-Statut eben eine Geheimabstimmung vor.

Insider gehen davon aus, dass die Gegner Israels dabei wohl eher die Mehrheit erringen, als bei einer nicht anonymen Wahl. So oder so: Der 70. Jubiläums-Songcontest wird auch ohne Israel in Wien über die Bühne gehen. „Spektakulär, aber sparsam“, wie das ausgegebene Motto des ORF-Generals ist ...

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt