Aufsteirern-TV-Show

Heimspiel für „Wackelkontakt“ am Grazer Schloßberg

Steiermark
25.09.2025 20:00

Chartstürmer Beni Hafner alias Oimara ist direkt von der Münchner Wiesn auf den Schloßberg gekommen: Die Aufsteirern TV-Show mutierte wieder zum großen Klassentreffen der Musikstile.

Zum sechsten Mal Aufsteirern TV-Show – zum sechsten Mal bilden die Kasematten am Schloßberg den mehr als würdigen Rahmen. Eine Premiere war’s diesmal für OimaraBeni Hafner, wie der Chartstürmer mit vollständigem Namen heißt, kam vom Münchner Oktoberfest quasi volley nach Graz. „Volksfeste liegen mir einfach“, lächelt der 33-Jährige, der mit „Wackelkontakt“ den heurigen Wiesen-Hit schlechthin schrieb.

Dabei hat er zur Steiermark eine ganz besondere Beziehung: „Es zieht mich echt oft da her. Ich hab‘ hier viele Freunde und meine musikalische Bubble spielt sich großteils eben in und rund um Graz ab.“ Darum versteht sich von selbst, dass seine Begleitung gestern auf der Bühne mit Julian Grabmayer und den Kindern der NMS Passail natürlich auch aus der Steiermark kam.

Lässiges Quintett: Die Fäaschtbänkler hatten sichtlich Spaß.
Lässiges Quintett: Die Fäaschtbänkler hatten sichtlich Spaß.(Bild: Jauschowetz Christian)
Austropop trifft Volkskultur: Markus und Roman von Edmund hat’s richtig gefallen.
Austropop trifft Volkskultur: Markus und Roman von Edmund hat’s richtig gefallen.(Bild: Jauschowetz Christian)
The Flying Pickets
The Flying Pickets(Bild: Jauschowetz Christian)
Saso Ovsenik und seine Oberkrainer
Saso Ovsenik und seine Oberkrainer(Bild: Jauschowetz Christian)
Die Aufsteirern-Organisatoren von Ivents: Guiseppe Perna, Astrid Perna-Benzinger, Alexandra ...
Die Aufsteirern-Organisatoren von Ivents: Guiseppe Perna, Astrid Perna-Benzinger, Alexandra Lientscher, Markus Lientscher(Bild: Jauschowetz Christian)
ORF-Landesdirektor Gerhard Koch, Norbert Oberhauser, Stefanie Groiss- Horowitz, ...
ORF-Landesdirektor Gerhard Koch, Norbert Oberhauser, Stefanie Groiss- Horowitz, „Krone“-Chefredakteur Klaus Herrmann(Bild: Jauschowetz Christian)
Willi Gabalier und Alt-LH Hermann Schützenhöfer
Willi Gabalier und Alt-LH Hermann Schützenhöfer(Bild: Jauschowetz Christian)

Spannender Mix
Nicht unbedingt mit Volkskultur verbindet man vielleicht Markus Kadensky und Roman Messner, besser bekannt als Edmund. „Aber ich bin halber Kärntner, bin mit Schuhplattln und Volkstanz aufgewachsen, nur leider kann ich’s nimmer“, lächelt Roman. Sein Bandkollege ist jedenfalls von der Show begeistert: „Das Spannende hier ist, dass sich so viele Musikstile mischen und ich glaub‘, so hat man Edmund noch nie gehört.“

Einen sensationellen Auftritt legten auch einmal mehr die Fäaschtbänkler hin. Dabei ist’s die Schweizer Erfolgsband eigentlich gewohnt, vor weit größerer Kulisse zu spielen: „Aber wir finden das hier sehr lässig.“ Verständigungsprobleme gab’s übrigens auch keine: „Unser Dialekt ist zwar nicht einfach, aber dem Steirischen doch etwas ähnlich.“

Es applaudierten: Alt-Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Noch-Stadtrat in Graz Günter Riegler, Tourismuschef Michael Feiertag, Veranstalter Niki Grissmann, Snowboarder Arvid Auner und viele mehr.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt