Die Notarztausbildung deckt sich großteils nur mit der medizinischen Fachrichtung der Anästhesie. Damit gibt es eine hohe Nachfrage um die Doktoren, die im OP-Saal genauso dringend gebraucht werden wie bei einem Unfall. Die „Krone“ hat mit Experten gesprochen.
Immer riesiger wird die Lücke an Notärzten, die es in Niederösterreich zu besetzen gilt. Deshalb, und weil es nach Notruf-NÖ-Chef Christian Fohringer – der selbst als Experte an der größten Umstrukturierung des Gesundheitswesens mitgearbeitet hat – bei jährlich nur 7000 der 300.000 medizinischen Notfälle im Land einen echten Notarzt braucht, sind im Gesundheitspakt auch die Streichung von elf der 32 Notarztstützpunkte vorgesehen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.