Der chinesische Staatschef Xi Jinping hat laut US-Präsident Donald Trump einem Deal um die Video-App TikTok zugestimmt. „Er hat dem TikTok-Deal zugestimmt“, sagte Trump am Freitag im Weißen Haus. Zuvor hatte Trump nach einem Telefonat der beiden ein Treffen mit Xi im Herbst beim APEC-Gipfel in Südkorea angekündigt.
Der TikTok-Deal sei gut unterwegs und „die Investoren machen sich bereit“, sagte Trump. Er versicherte, dass die Vereinbarungen einen Einfluss Chinas auf die App verhindern würden. Er bekräftigte bisherige Angaben, dass amerikanische Investoren das US-Geschäft von TikTok übernehmen sollen.
Das „Wall Street Journal“ berichtete praktisch zur selben Zeit, dass die US-Regierung von diesen Investoren im Zuge der Transaktion eine Zahlung in Höhe von mehreren Milliarden Dollar bekommen werde. Darauf angesprochen sagte Trump, dies sei noch nicht endgültig ausgehandelt worden – „aber wir werden etwas bekommen“. Weitere Fortschritte verkündete Trump auf seiner Kurznachrichtenplattform Truth Social in Handelsfragen und beim Kampf gegen die Droge Fentanyl.
Mehr 170 Mio. Nutzer in den USA
Der TikTok-Mutterkonzern Bytedance hat seine Zentrale in Peking und die Zukunft der App in den USA hängt deshalb seit Monaten in der Schwebe. Sie hätte nach einem im vergangenen Jahr beschlossenen US-Gesetz eigentlich bis zum 19. Jänner 2025 von Bytedance verkauft werden müssen – oder in den USA vom Netz gehen. Doch Trump räumte gleich zu seinem Amtsantritt im Jänner eine zusätzliche Frist ein, die er später immer weiter verlängerte. Dafür gab es in dem Gesetz keine Grundlage.
In den USA zählt TikTok nach früheren eigenen Angaben mehr als 170 Millionen Nutzer. Auf den Betrieb der Kurzvideo-App außerhalb der USA – etwa in Österreich – dürfte das Geschehen keine Auswirkungen haben.
Xi bleibt zurückhaltend
Xi äußerte sich am Freitag zurückhaltend. Die Agentur Xinhua schrieb lediglich: „In Bezug auf TikTok sagte Xi, Chinas Position sei klar: Die chinesische Regierung respektiere den Willen der Unternehmen.“
Trump schrieb weiter, er werde Anfang 2026 nach China reisen, und Xi werde zu einem späteren Zeitpunkt in die USA kommen. „Der Anruf war sehr gut, wir werden wieder miteinander telefonieren, schätzen die TikTok-Zustimmung und freuen uns beide auf ein Treffen bei der APEC!“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.