Bundesliga im TICKER
„High Noon“ bei der UNO in New York: Wie geht es in Nahost, der Ukraine und unter US-Präsident Donald Trump weiter? Eine Suche nach Auswegen aus dem Teufelskreis der Gewalt und nach einer neuen, stabilen Weltordnung.
Ab Sonntag jetten alle, die glauben, in der Welt etwas zu sagen zu haben, nach New York, wo Montag die 80. Generalversammlung der UNO beginnt; genannt „Jahrmarkt der Weltpolitik“. Genau diese Weltpolitik liegt in Trümmern, wie die Ruinen von Gaza. Faustrecht statt Vertragsrecht breitet sich in einer Welt aus, die aus den Fugen geraten ist. Nichts funktioniert mehr.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.