Nach langen Verhandlungen haben sich die EU-Umweltminister in der Nacht auf Mittwoch auf eine Reduktion der Treibhausgase um 90 Prozent bis 2040 geeinigt. Doch der Kompromiss stößt auf scharfe Kritik. Die grüne EU-Abgeordnete Lena Schilling nennt die Einigung eine „Abschwächung des bisherigen Klimakurses“ und bezeichnet Österreichs Verhalten der Regierung und der ÖVP als „inkonstistent“. „Europas Rolle ist wirklich beschämend“, so Schilling, weil die EU ihre UN-Deadline für neue Klimaziele verpasst habe. Statt ambitionierter Vorgaben werde nun eine abgeschwächte Version COP30 präsentiert. Mehr dazu sehen Sie im Video oben!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.