Bei "Star Wars"-Fans dürfte der Anblick des modernen Gebäudekomplexes in der Millionenmetropole jedenfalls sofort die richtigen Assoziationen wecken: Sandcrawler, das sind die riesigen rostfarbenen Kettenfahrzeuge, mit denen die kleinen Wüstenhändler, die Jawa, im ersten Teil der Original-Trilogie (Episode IV) durch die Wüste von Tatooine kurvten.
Jetzt, so könnte man beim Anblick des Gebäudes meinen, hat es eines der Ungetüme mitten ins Zentrum von Singapur verschlagen. Statt aus verrostetem Metall zwar futuristisch verglast, trägt der Lucasfilm-Firmensitz auch den Namen seines filmischen Vorbildes.
Auf 22.500 Quadratmetern verfügt der "Sandcrawler" dabei neben einem Kinosaal mit 100 Sitzplätzen und Produktionskapazitäten für digitale, visuelle Effekte auf höchstem Niveau auch einen eigenen Yoda-Brunnen. Lucasfilm-Gründer George Lucas und niemand geringerer als Darth Vader persönlich waren bei der Einweihung dabei.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).