Die gebürtige Steirerin und ehemalige Muse von Karl Lagerfeld, Carmen Kreuzer, tauscht Glamour gegen Gummistiefel und zieht gemeinsam mit Künstlerfreund Herbert Wallner ins „Forsthaus Rampensau“.
Kreuzer, die als internationales Topmodel für renommierte Luxuslabels tätig war, nimmt die neue Umgebung mit Humor: „Ich hatte allein eine 300-Quadratmeter-Wohnung in New York, im Forsthaus wird’s wohl enger“, scherzt sie.
„Nur er ist so verrückt“
An ihrer Seite: Künstler, Freund und Rekordhalter Herbert Wallner. Sein spektakulärstes Werk brachte ihn ins Guinness-Buch der Rekorde: das längste Bild der Welt mit einer Länge von 200 Metern. „Ich hab‘ mich neun Monate abgeschottet, um mein Rekordkunstwerk zu erschaffen. Da halte ich auch zwei Wochen unter ein paar Wahnsinnigen aus“, meint Wallner lachend.
Die beiden verbindet nicht nur eine langjährige Freundschaft, sondern auch ein gemeinsamer Sinn für Humor und Abenteuerlust. Seit über zwei Jahrzehnten sind Carmen Kreuzer und Herbert Wallner ein eingespieltes Duo. Nun stellen sie ihre besondere Verbindung auf die Probe.
„Wenn ich mit wem ins Forsthaus ziehe, dann mit Herbert. Nur er ist so verrückt“, berichtet Carmen. Herbert ergänzt: „Mit Carmen bin ich die letzten 20 Jahre um die Häuser gezogen, jetzt ziehen wir ins Forsthaus!“ Das verspricht Eskalationspotenzial.
Wer wird „Rampensau 2025“?
Nach dem Kult-Torhüter Otto Konrad & Schlagersängerin Bianca Holzmann, dem Hollywood-Export Elizabeth & BSF-Favoritin Vanessa, dem Bauer-Power-Duo Lukas & Sandra sowie den Ex-Lovern Sabrina & Daniel und den „Tinderreisen“-Queens Yessica & Linda stoßen nun auch Carmen Kreuzer und Herbert Wallner als sechstes Paar zur vierten Staffel von „Forsthaus Rampensau“.
Ob sie das Zeug dazu haben, sich gegen die starke Konkurrenz zu behaupten? Ab dem 16. Oktober auf JOYN & ATV wird sich in jedem Fall zeigen, wer sich den Titel „Rampensau 2025“ holen wird.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.