An Londoner Gericht
Vermummter entfernte mit Polizeischutz Banksy-Bild
Das Banksy-Graffiti an der Fassade eines Gebäudeteils des Royal Courts of Justice ist mittlerweile entfernt worden – allerdings unter durchaus skurrilen Bedingungen. Polizeibeamte sicherten die Umgebung, während ein Vermummter das Bild wegschrubbte.
Das neue Werk des anonymen Künstlers sorgt seit Beginn der Woche in London für Aufsehen. Das Graffiti, das einen Richter in bedrohlicher Pose über einem Demonstranten zeigt, war am Montag plötzlich am Queen‘s Building, einem Gebäudeteil des Justizzentrums, zu sehen – da, wo eigentlich strenge Sicherheitsvorkehrungen gelten.
Bild von Sicherheitsleuten bewacht
Der geheimnisvolle Künstler postete das Werk, das kurz nach Massenprotesten gegen das britische Verbot einer radikalen pro-palästinensischen Gruppe entstand, auf seinem Instagram-Profil. Relativ zeitnah nach der Entdeckung wurde das Graffiti von Absperrungen verdeckt und von Sicherheitsleuten bewacht.







Die Londoner Met Police ermittelt inzwischen wegen Sachbeschädigung, die Polizei-Involvierung löste in britischen Medien sogleich Spekulationen aus. Durch die Ermittlungen könne die Identität des geheimnisvollen Künstlers womöglich bald enthüllt werden, berichtete etwa die britische Zeitung „The Independent“. Bei Gerichtsverfahren werden die Namen der Angeklagten in der britischen Berichterstattung schnell genannt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.