Der Schweizer Schauspieler Benedict Freitag ist im Alter von 72 Jahren gestorben. Das bestätigte seine Tochter, die Künstlerin Larissa Kerner, mit bewegenden Worten auf Instagram: „Du bist jetzt überall.“ Freitag sei bereits am 15. August verstorben.
„Unser Papa, Benedict Franz Freitag, ist am Freitag, dem 15. August, weitergereist“, schrieb die Tochter von Popsängerin Nena in ihrem Nachruf. „Wenn ich sage, der Tod gehört zum Leben dazu, muss ich mir eingestehen, dass mein Verstand schon weiter und ein großer Philosoph ist – aber mein Herz hängt hinterher. Sind die eigenen Eltern nicht unsterblich? Der Schmerz, die Trauer und das Loslassen kommen in Wellen, wie Wehen. In den Pausen wird viel gelacht und es gibt eine Menge zu tun.“ Am Ende verabschiedet sie sich: „Ich schaue in den Sternenhimmel und fühle deine Größe, und ich fühle deine Umarmung in den Sonnenstrahlen. Du bist jetzt überall.“
Bekannte Schauspielerfamilie
Der in Zürich geborene Schauspieler stammte aus einer bekannten Schauspielerfamilie und wirkte über Jahrzehnte hinweg in Theaterproduktionen, Filmen und Fernsehproduktionen mit. Zu seinen bekanntesten Auftritten zählen Rollen in „Tatort“-Episoden sowie Filmen wie „Die Liebenden vom Alexanderplatz“ und „Der Unsichtbare“.
Fünf Jahre mit Nena liiert
Freitag war fünf Jahre mit der Sängerin Nena liiert, mit der er drei Kinder bekam. Der erste gemeinsame Sohn starb im Kleinkindalter, 1990 wurden die Zwillinge Larissa und Sakias geboren.
In seiner Jugend lebte Freitag zeitweise in den USA und Kanada, wo er auch musikalisch tätig war, bevor er nach Deutschland und in die Niederlande übersiedelte. Mit seinem Tod verliert die deutschsprachige Film- und Theaterlandschaft einen vielseitigen Schauspieler, der über Jahrzehnte präsent war.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.