Starb auf Festival

Israel: Zweite tot geborgene Geisel identifiziert

Ausland
31.08.2025 11:07

Nach der Bergung der Leichen zweier Geiseln aus dem Gazastreifen hat die israelische Regierung die Identität der zweiten Geisel mitgeteilt. Es handle sich bei dem geborgenen Todesopfer um Idan Shtivi, teilte das Büro von Regierungschef Benjamin Netanyahu am Samstag mit. Am Freitag hatte die israelische Armee erklärt, dass sie die Leiche der Geisel Ilan Weiss und die sterblichen Überreste einer weiteren Geisel nach Israel gebracht habe.

Die Leichen der beiden Männer waren demnach in einem „komplexen Armeeeinsatz diese Woche“ geborgen worden. Die Bekanntgabe von Shtivis Identität sei am Samstagabend nach dem Abschluss seiner rechtsmedizinischen Identifizierung genehmigt worden, erklärte Netanyahus Büro. In der Erklärung wurde Shtivi als „begabter Student der nachhaltigen Entwicklung und Politikwissenschaften“ und als mutiger Mensch gewürdigt.

Ilan Weiss wurde in seinem Kibbuz getötet und seine Leiche verschleppt. Nun wurden seine ...
Ilan Weiss wurde in seinem Kibbuz getötet und seine Leiche verschleppt. Nun wurden seine sterblichen Überreste wieder in seine Heimat gebracht.(Bild: AP/AP ( via APA) Austria Presse Agentur)

Geisel wurde bei Festival getötet
Bei dem Überfall der radikalislamischen Hamas vom 7. Oktober 2023 war Shtivi demnach daran beteiligt, beim Nova-Musikfestival zahlreichen Teilnehmern zu helfen und sie vor den Angreifern zu retten. Den Angaben zufolge wurde Shtivi bereits damals getötet, die radikalislamischen Angreifer hätten die Leiche des 28-Jährigen dann in den Gazastreifen verschleppt.

  Ilan Weiss war nach Regierungsangaben am 7. Oktober 2023 im Kibbuz Beeri im Süden Israels getötet worden, auch seine Leiche wurde verschleppt. Seine Frau Shiri Weiss und die gemeinsame Tochter Noga, die aus ihrem Haus entführt worden waren, wurden im November 2022 während der ersten Waffenruhe freigelassen.

27 von 47 verbliebenen Geiseln wohl tot
Bei dem Großangriff der Hamas, der den Gaza-Krieg auslöste, wurden nach israelischen Angaben mehr als 1200 Menschen getötet, 251 Menschen wurden als Geiseln verschleppt. Noch immer werden 47 Menschen von der Hamas im Gazastreifen festgehalten, mutmaßlich 27 davon sind nach israelischen Angaben tot.

Seit dem Hamas-Großangriff geht Israel massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden nach Angaben der Hamas-Behörden bisher mehr als 63.000 Menschen getötet, die meisten von ihnen Zivilisten. Die Informationen können nicht unabhängig überprüft werden, werden von UN-Vertretern aber als plausibel eingestuft.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt