Krone Plus Logo

Skifahren in Zukunft

Wo wird in 30 Jahren überhaupt noch Schnee liegen?

Niederösterreich
05.11.2025 06:30

„Schifoan“ ist nicht mehr das selbe wie vor 60 Jahren. Kunstschnee, modernere Ausrüstung und teure Tickets ändern den Bergsport. Erwärmt sich die Erde weiter, wird es schwierig, Kunstschnee unter 1500 Metern kühl zu halten. Noch ist die Hoffnung aber nicht geschmolzen.

Der Winterspaß wird nicht ausbleiben in den kommenden Saisonen. Und das könnten auch noch sehr viele Saisonen sein, sagen Klimaforscher. Die Frage ist eher, wie viel der Spaß in Zukunft kostet. Jahr für Jahr bricht die Kostenfrage auf die Skigebiet-Betreiber ein, erst diese Woche auf die Königsberg-Hollenstein Skilifte GmbH. Die beiden vergangenen Winter waren schlecht, die Lifte teilweise nur drei Tage im Betrieb. Jetzt ist die GmbH insolvent.

Weniger Schnee-Tage im Jahr
40 Tage mehr als heute waren Österreichs Wiesen vor 60 Jahren voller Schnee. Andreas Gobiet, der das Projekt „Die Zukunft des Schnees“ geleitet hat, weiß, wie es um den Schnee „liegt“ in Österreich: Extrem verkürzt hat sich die Schneesaison unterhalb der 1500 Metergrenze. Niederösterreich als flacheres Bundesland ist da an wenigen Stellen höher. Der Hochkar mit 1800 Metern ist noch die geringste Sorge. Die Forschung habe aber Hoffnung: „Wir haben in den vergangenen Jahren etwas an Erderwärmung einsparen können – es zeigt: es wirkt viel, wenn was getan wird.“ 

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt