Nach den Pleiten gegen Lech Posen und Fiorentina muss Rapid am Donnerstag (21 Uhr) in der Ligaphase der Conference League erstmals anschreiben. Aber mit CS Universitatea Craiova kommt ein außergewöhnlicher Gegner nach Hütteldorf: Den rumänischen Klub gibt es zweimal, Ex-Trainer Napoli wurde zehnmal verpflichtet und auch der Stadionsprecher kann eskalieren...
„Für die Fans ist es geil, es geht immer rauf und runter, als Spieler wirst du verrückt. Es war typisch für Rumänien, hier gibt es keine normalen Top-Spiele“, grinst ÖFB-Legionär Franz Stolz. Die Genua-Leihgabe hat CS Universitatea Craiova, Rapids morgigen Gegner in der Conference League, am Sonntag quasi „getestet“ – Endstand 2:2, den Ausgleich aus einem Elfmeter in Minute 100 geschluckt. Mit Rapid, aber Rapid Bukarest. Die Grün-Weißen aus Wien warnt Torhüter Stolz daher vorm aktuellen Liga-Dritten: „Ich war von ihrer Qualität beeindruckt, wir hatten vor allem in der ersten Halbzeit oft echte Schwierigkeiten, sie haben eine klare Idee, wie sie spielen wollen, sind taktisch stark.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.