Aus ganz Österreich und aus Nachbarländern kommen Krippenbauer zur allerersten Wallfahrt, die in die Basilika von St. Andrä führt. Die Kärntner Krippenfreunde organisieren den Tag.
Sie bauen das ganze Jahr über Weihnachtskrippen, manche auch Passionskrippen für die vorösterliche Zeit, geben Kurse, um anderen dabei zu helfen, die Geschehnisse im Stall zu Bethlehem darzustellen; nun kommen die Krippenbauer erstmals zu einer Wallfahrt zusammen: Der Verband der Krippenfreunde Österreich lädt am Samstag, 20. September, in die Basilika Maria Loreto nach St. Andrä ein.
Zahlreiche Gewerke für eine Krippe nötig
Organisiert wird diese Premiere von den Krippenfreunden Kärnten. „Wir erwarten auch Kollegen aus Österreichs Nachbarländern“, freut sich Landesobmann Lambert Windhagauer. Der Kärntner Verein besteht aus Krippenbaumeistern, Hintergrundmalern, Figurenschnitzern und Holzbildhauern und wurde 1989 als jüngste Landesgruppe gegründet.
1926 hatte es schon eine Krippenverein in Klagenfurt gegeben. In den Kriegswirren wurde es ruhig um Österreichs Krippenbauer: Die Vereinszeitung konnte wegen der Papierknappheit nicht mehr gedruckt werden.
Nun aber sind sie aktiver denn je, geben Kurse, laden zu Ausstellungen und zur ersten Wallfahrt am 20. 9.: Treffpunkt um 9 Uhr vor der Basilika, gemeinsamer Einzug mit Stadtkapelle, ab 10 Uhr Gottesdienst. Danach besuchen die Krippenbauer das Schatzhaus im Stift St. Paul.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.