Grenze wurde gesperrt

Polnischer Sattelzug blieb auf enger Straße hängen

Kärnten
03.09.2025 06:45

Und wieder tappte am Dienstag ein Lkw-Fahrer in die Navi-Falle. Das hatte für den tonnenschweren Sattelzug eines polnischen Lenkers eine eher unpassende Route für die Fahrt nach Slowenien gewählt. Das führt zu einer Sperre der Landesstraße in Kärnten.

Bei einer Streifenfahrt am Dienstag gegen 10 Uhr bot sich Beamten der Polizeiinspektion Bleiburg südlich von St. Georgen ein ungewohntes Bild. In dem schmalen Stück auf dem Weg zur slowenischen Grenze, wo sich die L133 mit teils starker Steigung durch den Wald schlängelt, steckte ein polnischer Sattelzug fest. Der polnische Lenker hatte das Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen entweder übersehen oder ignoriert.

„Mehrfache Wendemanöver“
„Vor Ort stellte sich heraus, dass der polnische Lenker die aus Polen stammende Sattelzugmaschine mit Sattelauflieger in Fahrtrichtung Grenzübergang Raunjak gelenkt hatte“, erklärt die Polizei. „Aufgrund mehrfacher Wendemanöver drohte das Sattelgespann abzurutschen.“ Der Sattelzug, der bergab stecken geblieben war, konnte nicht mehr weiter.

„Die Antriebsachse war so stark entlastet, dass die Reifen keine Haftung mehr auf der nassen, steil abfallenden Asphaltstraße hatten“, erklärt Matthias Kogelnig, Landespolizeidirektion Kärnten. „Eigene Versuche des Lenkers verschärften die Lage nur, daher wurde ein Abschleppunternehmen gerufen.“

Völlig falsche Route vom Navi
Zu dieser gefährlichen Situation, bei der sowohl Fahrbahn als auch Leitplanken beschädigt wurden, kam es „Dank“ des Navigationssystems des Lenkers. „Der Lenker gab an, sich bei der Routenführung ausschließlich darauf verlassen zu haben“, so Kogelnig. Doch das Lkw-Fahrverbot dürfte wohl nicht den Weg in die Daten des Navis gefunden haben.

Durch den Vorfall kam es zu einer vorübergehenden Schließung des Grenzübergangs und einer Sperre der L133 in dem Bereich. Erst nach Abschluss der Bergungsarbeiten durch ein privates Abschleppunternehmen erfolgte die Freigabe. Der Lkw-Lenker wird nun angezeigt – wegen Missachtung des Fahrverbots.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt