Krone Plus Logo

Nach Wiener Erhöhung

Teurere Öffis: So schaut die Lage in Kärnten aus

Kärnten
03.09.2025 08:00

Wer den Umstieg auf den öffentlichen Verkehr vorantreiben will, darf die ökonomische Seite nicht aus den Augen verlieren. Gerade in wirtschaftlich schweren Zeiten sind wir weniger bereit, aus ökologischen Gründen einen Aufpreis zu zahlen. So wird der Preis wohl auch bei der Nutzung der Koralmbahn eine entscheidende Rolle spielen.

Die Aufregung in der Bundeshauptstadt Wien war am Montag groß. Völlig überraschend erhöhte die Stadt die Preise für die öffentlichen Verkehrsmittel. Statt 365 Euro kostet eine Jahreskarte für U-Bahn, Bus und Straßenbahn nun 467 Euro. Auch beim „Klimaticket Ö“ wurden im Sommer die Preise deutlich erhöht. Das weckt Sorgen in Bezug auf die Tarife in Kärnten.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt