„Krone“-Kommentar

4,1 Prozent Inflation: Das ist Ungemach

Kolumnen
03.09.2025 08:52

Was meinte Bundeskanzler Christian Stocker, als er im ORF-Sommergespräch kryptisch in den Raum stellte, es drohe „weiteres Ungemach“? Kaum zwölf Stunden später wurde das Land durch die Veröffentlichung der Inflations-Schnellschätzung für den August aufgeklärt: Statt zu sinken, klettert die Inflation hierzulande weiter. 4,1 Prozent – das ist Ungemach!

Die Preise stiegen in diesem Sommermonat damit doppelt so stark wie im EU-Durchschnitt. Die Teuerungsrate liegt mehr als doppelt so hoch wie in der vom Bundeskanzler neuerdings und auch am Montag wieder laut getrommelten 2-1-0-Formel, in der als Inflationsziel zwei Prozent angestrebt werden.

Hohe 4,1 Prozent Teuerung – das ist vor allem aber auch mehr als das Doppelte dessen, was Christian Stocker den österreichischen Pensionisten als Rentenerhöhung zubilligen will.

Salopp könnte man dem Bundeskanzler ausrichten: Sein Timing war suboptimal: Montagabend den Pensionisten auszurichten, dass sie nicht einmal den errechneten Anpassungswert von 2,7 Prozent als Erhöhung bekommen, sondern im Schnitt nur um 2,0 Prozent mehr, ehe Dienstagfrüh bekannt wird, dass die Inflation neuerlich davonzugaloppieren beginnt.

Christian Stocker gilt als anständiger, bedächtiger, g’standener Politiker. Er sollte einer sein, der nicht zuletzt kraft seines Alters ein ausgeprägtes Gefühl für Menschen im Pensionsalter hat. Ausgerechnet er ist es nun, der mehr als zwei Millionen Österreichern Ungemach bereitet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt