Parkplatz-Posse

„Abschleppdienst wegen nur vier Minuten gerufen“

Wien
03.09.2025 08:30

Weil beim Bäcker alle Parkplätze belegt waren, parkte ein Wiener aus dem Bezirk Floridsdorf nur kurz bei den Geschäften gegenüber. Und soll nun 400 Euro bezahlen – neben einer Strafe für den Parkvorgang wurde nämlich in Windeseile ein Abschlepp-Unternehmen beauftragt. 

Manchmal sind es kurzfristig getroffene Entscheidungen, mit deren Folgen man im Nachhinein am längsten zu kämpfen hat. So geschehen heuer am 18. Mai um 10.40 Uhr in der Angyalföldstraße in Floridsdorf. Stephan P., ebenso wohnhaft im 21. Gemeindebezirk, wollte bei einer Bäckerei Frühstück für sich und seine Freundin holen.

(Bild: Tomschi Peter)

Bäckerei-Einkauf kam Wiener teuer zu stehen
Wie sich herausstellen sollte, eine schwierige Angelegenheit. „Die Parkplätze vor der Bäckerei waren voll, daher habe ich das Auto gegenüber abgestellt.“ Gegenüber heißt: am Parkplatz einer Lebensmittelfiliale. Gedacht habe er sich nicht viel dabei. Nur schnellen Schrittes rüber in die Bäckerei und nach wenigen Minuten auch schon wieder weg. „Es waren ja genug Parkplätze frei vor dem Geschäft“, hadert er noch heute mit seiner Entscheidung.

Nichts zu lachen hat Stephan P., seit er in der Angyalföldstraße geparkt hat.
Nichts zu lachen hat Stephan P., seit er in der Angyalföldstraße geparkt hat.(Bild: Krone KREATIV/zVg, Peter Tomschi)
Viel Platz, aber nicht für jeden – der Parkplatz an der Angyalföldstraße
Viel Platz, aber nicht für jeden – der Parkplatz an der Angyalföldstraße(Bild: Tomschi Peter)

Dass man bei der Filiale beziehungsweise bei einer offenbar dazu beauftragten Firma genau darauf schauen würde, hätte Stephan P. nie gedacht. Am 12. August erhielt P. unliebsame Post. Ein Anwalt aus dem 1. Bezirk wurde, so heißt es in dem der „Krone“ vorliegenden Schreiben, beauftragt, Stephan P. anzuzeigen.

Zitat Icon

Wieso sofort der Abschleppdienst gerufen wird, ist mir völlig schleierhaft.

Stephan P. zur „Krone“

Immobilienfirma schon für verschickte Schreiben bekannt
Konkret von der W 17 Immobilien GmbH, die es mit ebenjenem Gebiet in Floridsdorf und mit verschickten Schreiben nicht zum ersten Mal in die Schlagzeilen schafft. Nun soll Stephan P. für den Parkvorgang, der insgesamt nur vier Minuten gedauert haben dürfte (eine Rechnung der Bäckerei, wo um 10.43 Uhr bezahlt wurde, liegt der „Krone“ ebenso vor), stolze 400 Euro bezahlen.

Abschleppdienst schon nach wenigen Sekunden gerufen
Der Grund: Nicht nur die Immobilien GmbH fordert etwas von P., sondern auch der Abschleppdienst Toman, der offensichtlich nur Sekunden, nachdem das Auto geparkt wurde, eingeschaltet wurde. P. will sich nun gegen die Unterlassungserklärung wehren. Notfalls auch mit der Hilfe eines Rechtsanwaltes.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt