Nach einer unausweichlichen Bandscheiben-OP im Dezember 2023 folgte am Weg zum Comeback Anfang 2024 eine schwere Schulterverletzung inklusive OP und einer weiteren Zwangspause. Umso mehr wollte Lukas Höllbacher (KTM) heuer in der Supermoto-WM so richtig durchstarten. Vor der vorvorletzten Station am Sonntag im italienischen Busca ist die Chance auf den WM-Titel aber schon dahin.
„Der Speed wäre da“
Aber nicht nur, weil der rasende Bäckermeister aus Ranshofen bereits 70 Punkte hinter Marc-Reiner Schmidt (D) auf Rang zwei liegt. „Der Speed wäre ja grundsätzlich da, das Problem ist aber die Schulter. Ich habe noch immer Probleme, es hindert mich, dass ich 102 Prozent, die in den Rennen in den Zweikämpfen wichtig wären, gebe“, so Höllbacher.
„Extremer Schmerz“
Nachsatz: „Eigentlich will ich nicht jammern, wir haben auch mit den Physios gut trainiert. Aber schlussendlich muss ich noch einmal operieren gehen, da die Schulter nicht stabil und zentriert steht, dadurch habe ich immer einen extremen Schmerz drinnen. Ich hatte es versucht zu ignorieren, aber irgendwann geht es nicht mehr, langsam wird es auch für den Kopf schwierig!“ Vor der OP will Höllbacher aber noch die Saison fertig fahren und zumindest Platz zwei in der WM fixieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.