Monika und Robert Mayer leben in Oberpullendorf. Die beiden sind England-Reisende und haben sich auch zu Hause den Traum eines Paradiesgartens auf ihrem Anwesen erfüllt.
Das Besondere daran: Auf ihrem Grundstück gibt es einen bestehenden Wald, den sie in ihren Garten integriert haben. Begeistert von Englischen Gärten, die sie bei einigen Reisen kennenlernten, begannen sie vor vielen Jahren, ihren Garten umzugestalten. Themenbezogene Gartenräume wurden geschaffen. Nach dem Motto „Man hat mehr Kraft, als man glaubt“ wurde geplant, umgesetzt, versetzt, neu bepflanzt, Erde aufgebracht, gerodet und Steine wurden gewälzt.
Schatten- & Sonnenbeete
„Unter den Bäumen haben wir Schattenbeete installiert, in denen Pflanzen wachsen, die Sonnenlicht nicht so gerne sehen“, erzählt Monika Mayer. Dazu zählen in etwa verschiedene Hortensien- und Hosta-Arten. Dort, wo die Sonne hinkommt, findet man Kräuter, Kräuter und noch einmal Kräuter. „Hier haben uns von den Kräutergärten der Klöstern inspirieren lassen“, so Mayer.
Jahrelang war ihr Garten auch ein für Interessierte zugänglicher Schaugarten. Neben den vielen Pflanzen findet man nämlich auch viel Kunst. „Ich selbst töpfere, dementsprechend sind im Garten viele meiner Sachen untergekommen. Von meinem Mann stammen einige Objekte aus Stein. Wenn man selbst kreativ tätig ist, ist man natürlich auch sehr kunstaffin und kauft von anderen. All diese Werke treffen sich in unserem Garten.“
Seit Corona ist aber Schluss mit der Öffentlichkeit. Warum? „Weil das alles mit zunehmendem Alter auch beschwerlicher wird“, so die Mayers. Trotzdem lieben die beiden die Gartenarbeit noch immer. Und fertig sind sie auch nie. „Es gibt immer wieder wo eine Baustelle, weil etwas dazu- oder wegkommt“, lacht das Paar. „Das wird wahrscheinlich auch so bleiben.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.