Täglich landen viele Hunde, Katzen und Kleintiere in den Auffangstationen der Tierheime. Sie alle verdienen eine zweite Chance, um Anschluss bei liebevollen Besitzern zu finden und mit diesen durch „Dick und Dünn“ zu gehen. Hier präsentieren wir wöchentlich Fellnasen, die auf der Suche nach einem neuen Platz sind.
Kater Linus taut schnell auf, Katze Ria hingegen braucht etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. Die im August 2020 geborenen Freigänger sehnen sich nach einem kuscheligen Zuhause und werden nur gemeinsam vergeben. Bei wem findet das unzertrennliche, liebe Katzenpärchen endlich sein Glück? Interessenten melden sich bitte unter 0664/401 33 81
Tobi wartet auf geduldige, erfahrene Hundehalter, die ihm ausreichend Zeit zum Kennenlernen sowie zur Eingewöhnung geben und ihn keinesfalls bedrängen. Er ist ein Einzelgänger und möchte daher alleiniger Prinz in seinem neuen Zuhause sein. Wer möchte den achtjährigen Dackel-Mischling kennenlernen? Interessenten melden sich bitte unter 0664/283 00 23
Fonsi ist ein skeptischer Hund, weshalb er beim Kennenlernen von neuen Menschen immer mit Maulkorb gesichert ist. Bei vertrauten Personen zeigt sich der siebenjährige Rüde durchaus offener und genießt den Kontakt zu ihnen. Fonsi freut sich über ausgedehnte Spaziergänge in der Natur und geht brav an der Leine. Grundkommandos werden noch fleißig trainiert. Interessenten melden sich bitte unter 01/73 41 10 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Bei vertrauten Personen ist Enrico ein freundlicher und aufgeschlossener Hund, der jede Form von Aufmerksamkeit genießt. Bei Fremden ist er eher skeptisch und braucht etwas Zeit, bis das Eis gebrochen ist. Nähert man sich ihm zu schnell, kann es vorkommen, dass er bellend in die Leine springt. Gibt man ihm jedoch ausreichend Zeit und bedrängt ihn nicht, siegt in der Regel die Neugier und der zweijährige Vierbeiner nähert sich von selbst. Enrico ist immer mit Feuereifer beim Training dabei und lernt schnell. Interessenten melden sich bitte unter 01/73 41 10 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Ursi (2) wurde schwer verletzt gefunden und ins TierQuarTier Wien gebracht. Das zweijährige Kaninchen-Weibchen zeigt sich zutraulich und ist bereit für einen Neuanfang bei einer passenden Kaninchenfamilie. Kaninchen sind äußerst friedfertige und liebenswürdige Tiere, meist tag- bzw. dämmerungsaktiv und deshalb als Heimtiere besonders beliebt. Interessenten melden sich bitte unter 01/73 41 10 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at
Mogli hat ein freundliches Wesen und verträgt sich gut mit anderen Hunden. Alleine bleiben könnte ihm schwerfallen, da er zuletzt gewohnt war, ständig seinen Menschen um sich zu haben. Ein kinderloses Zuhause außerhalb der Stadt wird für den fünfeinhalbjährigen, anhänglichen Rüden gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/16 60 40 74
Lina hat zwar ein freundliches Wesen, möchte jedoch nicht angegriffen und angeleint werden. Für die zurückhaltende kleine Fellnase – acht Jahre alt – wird ein kinderloses Zuhause mit Garten am Land gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/16 60 40 74
Coco – acht Jahre alt – ist ein umgänglicher und freundlicher Rüde, der auch gerne Spaziergänge in Gesellschaft anderer Hunde unternimmt. In seinem zukünftigen Zuhause sollten jedoch keine anderen Tiere leben, da Coco Jagdtrieb zeigt. Ansonsten geht er brav an der Leine und fährt gerne im Auto mit. Ein kinderloses Zuhause am Stadtrand oder am Land wird gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/16 60 40 74
Nero hat bisher sehr reizarm gelebt und entsprechend wenig kennengelernt. Er braucht daher vor allem eines: Zeit. Zeit, um sich an neue Personen und Situationen zu gewöhnen. Sobald der achtjährige Rüde Vertrauen gefasst hat, zeigt er seinen freundlichen Charakter, genießt Streicheleinheiten und weicht seinen Menschen nicht mehr von der Seite. Interessenten, die mehr über den anhänglichen Rüden erfahren möchten, melden sich bitte unter 01/73 41 10 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Vor allem bei Männern braucht Pascha Zeit, um Vertrauen zu entwickeln. Der sechsjährige, sensible Vierbeiner wartet auf besonders einfühlsame Halter, die ihm Sicherheit geben und ein kinderloses Zuhause am Land schenken. Interessenten melden sich bitte unter 0699/166 040 74 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at
Kaja ist Fremden gegenüber zurückhaltend und möchte nicht bedrängt werden. Ein ruhiger, respektvoller Umgang mit ihr ist besonders wichtig. Gibt man der zweijährigen Spürnase genügend Zeit und Raum, zeigt sie ihr lebenslustiges Wesen. Interessenten melden sich bitte unter 01/73 41 10 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Meerschweinchen sind besonders friedfertige und liebenswürdige Tiere, die Pflege und Zuwendung brauchen. Aloysius – sechs Monate alt – wartet im TierQuarTier Wien auf seine passende Meerschweinchenfamilie. Interessenten melden sich bitte unter 01/73 41 10 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at
Sitka (drei Jahre) ist ein sehr unabhängiger, eigensinniger und aktiver Hund, der genau weiß, was er möchte und was nicht. Sein Vertrauen muss man sich definitiv erarbeiten, denn von Fremden möchte er nicht gleich angelockt, angefasst oder gar bedrängt werden. Gesucht werden erfahrene Hundehalter, die Spaß am gemeinsamen Training haben. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Cole – sechs Jahre alt – ist ein zutrauliches Kaninchen-Männchen, das sich immer über Besuch freut. Sobald sich jemand nähert, hoppelt er freudig zu seinem Zaun. Cole muss – laut Tierschutzgesetz – mindestens paarweise mit einem anderen Kaninchen gehalten werden. Gerne darf er mit einem passenden Tier vom TierQuarTier Wien ausziehen. Interessenten melden sich bitte unter 01/73 41 10 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at
Afrika (acht Jahre) ist ein intelligenter und lebhafter Mischling – der gerne körperlich, aber auch geistig beschäftigt wird. Anfangs benötigt er etwas Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Gesucht wird ein liebevoller Platz bei aktiven Haltern. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Aufgrund geänderter Lebensumstände muss Shih-Tzu-Rüde Toscha (dreizehn Jahre) schweren Herzens abgegeben werden. Die entzückende Fellnase würde sich über einen liebevollen und ruhigen Lebensplatz freuen. 0677/641 378 74
Am Assisi-Hof in Stockerau warten die sanften Ziegendamen Hanni & Nanni sowie die fröhlich-frechen Ziegenburschen Ferdi & Seppi auf ein liebevolles Zuhause. Sie alle sehnen sich nach einer neuen Herde, viel Platz zum Entdecken und ganz viel Zuneigung. Alle vier – sie kennen das Leben mit Schafen und große Ziegen – werden paarweise oder zu viert vermittelt. Interessenten melden sich bitte unter 0660/348 98 63 oder office@tierschutzverein.at
Ella (vier Jahre) sucht ein neues Zuhause, da sie sich mit den im selben Haushalt lebenden Hunden nicht gut verträgt. Die freiheitsliebende Katzendame genießt es in der Gegend herumzustreifen. Katzenfreunde rufen bitte 0699/171 485 50.
Fredo fühlt sich in Gesellschaft von Kindern äußerst wohl. Auch mit Hunden kommt der umgängliche Chihuahua-Rüde – er ist ein Jahr alt – gut aus. Für das robuste, pfiffige Kerlchen, das lernfreudig und leinenführig ist, wird schweren Herzens ein neuer Lebensplatz gesucht. Interessenten melden sich bitte unter 0660/155 89 04
Schurli (sechs Jahre alt) ist Menschen sehr zugetan, Hunde und Katzen zählen nicht zu seinen Freunden. Manche Umweltreize stressen ihn, weshalb ein ruhiges Zuhause mit Garten am Stadtrand bzw. am Land gesucht wird. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74
Benjamin (zehn Jahre alt) geht auf Menschen freundlich zu, Hunde mag er nicht. Trotz des Defizits mit seinem Bewegungsapparat – er geht etwas schief und hat nicht die übliche Stabilität – ist er sehr aktiv. Ein barrierefreier, ruhiger Einzelplatz ohne Kinder wird gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74
Lari (acht Jahre alt) ist blind, weshalb er sich vorsichtig bewegt und bei Fremden eine Kennenlernphase braucht. Für den entzückenden Mischlingsrüden wird ein barrierefreies Zuhause mit Garten am Land gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74
Kenai (zwei Jahre alt) möchte von Fremden nicht sofort berührt bzw. angesprochen werden – der skeptische Rüde braucht Zeit zum Annähern. Ansonsten genießt er Ausflüge ins Grüne, geht prinzipiell brav an der Leine, trägt problemlos einen Maulkorb und kennt die Grundkommandos. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Moretti – drei Jahre alt – ist rassetypisch ein Powerpaket und weiß oft nicht wohin mit seiner Energie. Noch dazu stresst ihn der Tierheim-Alltag enorm. Der arme Rüde braucht erfahrene und geduldige Hundehalter, die ihn Schritt für Schritt an neue Gegebenheiten gewöhnen, ihn zur Ruhe kommen lassen und auch genügend Auslauf sowie geistige Beschäftigung bieten. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Miracoli wurde frei laufend auf der Straße gefunden. Zum Glück war das dreijährige Kaninchen-Männchen unverletzt und zeigt sich seit seiner Ankunft im TierQuarTier Wien zutraulich und interessiert an Zweibeinern. Kaninchen müssen laut dem österreichischen Tierschutzgesetz mindestens paarweise gehalten werden, weshalb Miracoli entweder zu einer bestehenden Kaninchenfamilie oder mit einem passenden Partnertier aus dem TierQuarTier Wien vergeben wird. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at
Mischlingsrüde Charly (elf Jahre) benötigt anfangs eine kurze Kennenlernphase, danach ist er auch für Streicheleinheiten offen. Mit anderen Hunden ist die liebe Fellnase gut verträglich. Gesucht wird ein Zuhause mit Garten am Stadtrand. Interessenten melden sich bitte unter 0699/166 040 74 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at
Gemeinsam mit anderen Hunden zeigt sich Paco mutig, alleine hat er oft Angst vor Menschenmengen oder Fahrzeugen. Der zehnjährige Rüde braucht Hundehalter, die seine Körpersprache lesen können und ihm ein Zuhause mit Garten am Land bei einem Zweithund schenken. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74
Scooby Doo – 3 Jahre alt – ist sanftmütig und sehr aktiv, größere Kinder sind vermutlich kein Problem für ihn. Allerdings hat er in seinem bisherigen Leben nicht viel kennengelernt, weshalb ein ruhiges Zuhause mit ausbruchsicherem Garten am Land gesucht wird. Am besten an der Seite einer souveränen und toleranten Hündin, die seinem Bewegungsdrang standhält. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Baloo – zehn Jahre alt – sehnt sich nach liebevoller Zuwendung und vielen Streicheleinheiten. Bei welchem Hundefreund findet der treue, kluge Weggefährte endlich ein stabiles Zuhause am Stadtrand bzw. am Land? Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74
Minki – vierzehn Jahre alt – hat nach dem Tod ihrer Besitzerin leider ihr Zuhause verloren und wartet nun am Assisi-Hof in Stockerau auf Menschen mit Herz. Die sanfte Europäisch-Kurzhaar-Dame ist ruhig, freundlich und genießt Streicheleinheiten – auch wenn sie anfangs etwas Zeit braucht, um aufzutauen. Gesucht wird ein ruhiger Einzelplatz, gerne mit Garten für gemütlichen Freigang. Auch eine Pflegestelle mit möglicher Fixübernahme ist möglich – Futter- und Tierarztkosten übernimmt der Österreichische Tierschutzverein in dieser Zeit. Interessenten melden sich bitte unter 0660/348 98 63 oder office@tierschutzverein.at
Der Tierheim-Alltag macht Bruno – fünf Jahre alt – sehr zu schaffen. Er kann einfach nicht zur Ruhe kommen. Sehnsüchtig wartet der temperamentvolle, sportliche Rüde, der freundlich auf Menschen reagiert, jedoch anfangs eher zurückhaltend ist, auf ein ruhiges, stabiles Zuhause bei souveränen Hundehaltern mit viel Verständnis und Erfahrung. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Alan ist ein freundlicher Rüde, der offen auf Menschen zugeht. Besonders bei vertrauten Personen weiß er oft nicht, wohin mit seiner Energie und Begrüßungen fallen entsprechend stürmisch aus. Eine gute Portion Standfestigkeit ist also definitiv notwendig, um nicht umgeworfen zu werden. Voller Energie und Tatendrang steckt die vierjährige Spürnase auch bei Spaziergängen. In den Tierheim-Ausläufen ist Alan besser ansprechbar und macht im Training auch gerne mit. Die Grundkommandos beherrscht er mindestens genauso gut wie Leckerlis fangen. Der übermütige, vierjährige Rüde hat Spaß am Training und sollte auch im neuen Zuhause weiter gefordert werden. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Smokey Joe – zwei Jahre alt – kam mit einer Augenverletzung ins Tierquartier, die zu einer bleibenden Hornhauttrübung am linken Auge geführt hat – aktuell ist er davon jedoch nicht beeinträchtigt. Zusätzlich wurde ein zu langes Zahnwachstum an den hinteren Unterkiefer-Backenzähnen festgestellt, das momentan keine Probleme verursacht. Eine regelmäßige tierärztliche Zahnkontrolle wird empfohlen. Als Gruppentiere sind Kaninchen äußerst soziale Wesen und müssen gemäß Tierschutzgesetz deshalb mindestens paarweise gehalten werden. Eine Gruppengröße von 3 bis 6 Tieren ist optimal. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at
Rassetypisch lebhaft, lustig, jagdlich motiviert und liebesbedürftig zeigen sich die zwei Terrier-Hündinnen Stella und Shiva. Für die 2011 bzw. 2018 geborenen Spürnasen, die liebend gerne im Garten buddeln und herumtoben, neugierig ihre Umgebung erkunden und für Abenteuer zu begeistern sind, wird ein gemeinsamer Lebensplatz außerhalb der Stadt gesucht. Interessenten melden sich bitte unter 02732/847 20.
Rocco ist alles andere als ein Couch-Potato. Er steckt voller Tatendrang und Abenteuerlust und zeigt im Training sowie bei Suchspielen Begeisterung. Fremden gegenüber verhält sich der Vierbeiner anfänglich skeptisch. Nähert man sich ihm jedoch angemessen und gibt ihm Zeit, ist das Eis in der Regel schnell gebrochen. Bei wem findet der energiegeladene, vierjährige Rüde endlich sein Glück? Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Ingeborg und Johannes (neun Jahre) teilen eine traurige Vergangenheit – sie wurden vernachlässigt und mussten unter schlimmen Bedingungen leben. Am Assisi-Hof in Stockerau wurden sie aufgepäppelt und sind nun bereit auszuziehen. Gesucht wird ein ruhiges Zuhause. Interessenten melden sich bitte unter 0660/348 98 63 oder office@tierschutzverein.at
Inna (elf Jahre) ist menschenfreundlich und gutmütig. Die liebe, unkomplizierte Hündin ist sehr verschmust. Hundebegegnungen stressen sie – deshalb verbellt sie Artgenossen. Aufgrund von altersbedingten Wehwehchen am Bewegungsapparat erhält Inna Schmerzmittel. Für die liebe Seniorin wird ein Zuhause mit Garten am Stadtrand gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Lucky (elf Jahre) ist freundlich zu Menschen und auch mit Hunden gut verträglich. Bedrängt werden möchte der sensible Vierbeiner jedoch nicht. Gesucht wird ein ruhiger Platz bei geduldigen Menschen. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Rexi (zehn Jahre) musste sich leider von seinem Besitzer verabschieden. Die aufgeweckte Fellnase benötigt anfangs eine kurze Kennenlernphase, um Vertrauen aufzubauen. Er liebt ausgedehnte Spaziergänge und ist für sein Alter noch flott unterwegs. Interessenten melden sich bitte unter 0699/166 040 74 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at
Pamacs (dreizehn Jahre) ist menschenfreundlich, jedoch mit Artgenossen nicht gut verträglich. Der liebe Rüde wartet auf feinfühlige Menschen, die ihm ein barrierefreies Zuhause am Stadtrand bieten können. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Aufgrund geänderter Lebensumstände muss Jimmy (zwölf Jahre) schweren Herzens abgegeben werden. Der verschmuste, freiheitsliebende Kater liebt es in der Gegend herumzustreifen. Gesucht wird ein ruhiger Einzelplatz mit der Möglichkeit zum Freigang. Katzenfreunde rufen bitte 0664/485 76 21.
Fin und Frosty (elf Jahre) sind menschenfreundlich, hundeverträglich und zeigen ein ruhiges Wesen. Trotzdem spielen sie gerne und toben über die Wiese. Gesucht wird ein Lebensplatz am Stadtrand. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Basti (neun Jahre) & Lydia (elf Jahre) sind menschenfreundlich und mit Artgenossen sehr gut verträglich. Für das unzertrennliche Duo wird ein ruhiger Platz am Stadtrand bei geduldigen Hundehaltern gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.