Bislang keine Spur

Sucheinsatz nach vermisstem Mann am Großvenediger

Salzburg
21.08.2025 08:13

Ein 59-jähriger Tennengauer ist am Dienstag von seiner geplanten Tour auf den Großvenediger nicht zurückgekehrt. Er hatte mit seiner Schwester vereinbart, dass er sich bis 22 Uhr melden wird. Da die Rückmeldung des Mannes, der alleine unterwegs war, auch am Folgetag ausblieb, alarmierte die Frau am Mittwochabend die Einsatzkräfte.

Neun Bergretter der Ortsstelle Neukirchen am Großvenediger rückten daraufhin zu der Suchaktion aus. Bei schlechter Sicht – die Wolkendecke reichte bis auf rund 1800 Meter Seehöhe herab – suchten sie von der Kürsingerhütte aus den Normalweg auf den Großvenediger bis zur Venedigerscharte, ab, ebenso den Kleinvenediger, den Bereich des oberen Keesbodens und auch den Bereich bis zum Einstieg des Nordgrats auf den Großvenediger.

Einsatz vorerst abgebrochen
Um etwa 21 Uhr wurde der Einsatz ergebnislos abgebrochen. Die Suchaktion wurde am Donnerstag in der Früh wieder gestartet. Geplant ist auch der Einsatz eines Polizeihubschraubers, der das Gebiet abfliegen soll, sofern es das Wetter zulässt. Möglicherweise kann das Handy des Mannes vom Hubschrauber aus geortet werden.

Verwirrung um „Ost“-Route
Der Tennengauer war mit dem Auto angereist, das er in Neukirchen geparkt hat. Mit seinem Rad fuhr er weiter bis zur Talstation der Materialseilbahn der Kürsingerhütte, stellte es dort ab und stieg zu Fuß weiter auf. Wie die Schwester der Polizei erklärte, habe ihr Bruder den Ostgrat des Großvenedigers besteigen wollen. Da es die Bezeichnung „Ostgrat“ auf den Großvenediger nicht gibt, gingen die Einsatzkräfte davon aus, dass es sich um den Normalweg oder Nordgrat handelt.

Bei sämtlichen Hütten in der Umgebung des Großvenedigers wurde bereits nachgefragt, ob sich der Vermisste gemeldet oder ob er in einer der Hütten übernachtet hat. Doch bislang ist er nicht aufgetaucht. Beim aktuellen Sucheinsatz stehen Bergretter aus Neukirchen, Krimml, Matrei und Prägarten im Einsatz und werden von der Alpinpolizei samt Hubschrauberteam unterstützt.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt