Glimpflich ausgegangen ist ein Verkehrsunfall am Mittwoch auf der A1-Westautobahn im Bereich Mondsee (Salzburg). Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Schwaz (Tirol) war gegen 19.05 Uhr mit seinem Lkw, dessen Anhänger mit einem Kettenbagger beladen war, in Fahrtrichtung Wien unterwegs.
Aufgrund einer Unachtsamkeit kam der 58-Jährige von der Fahrbahn ab. Der Lkw fuhr auf die Betonleitschiene im Baustellenbereich auf und der Anhänger mit Bagger stürzte über die Leitschiene und über Teile der Lärmschutzwand.
Der Lenker blieb unverletzt und es wurden auch keine anderen Verkehrsteilnehmer in Mitleidenschaft gezogen. Da der Lenker nicht verletzt war, konnten der Notarzt und das Rote Kreuz Mondsee wieder abrücken. Um einen Megastau zu verhindern, wurde durch die Feuerwehren und durch die Polizei eine einspurige Durchfahrt ermöglicht.
Bergung mit schwerem Gerät
Bei der finalen Bergung wurde ein Bergeunternehmen mit schwerem Gerät angefordert. Die Bergungsarbeiten dauerten über sechs Stunden. Während der Bergung durch einen Kranwagen wurde die A1-Westautobahn in Fahrtrichtung Wien total gesperrt. Der Verkehr wurde bei der Abfahrt Mondsee auf die Bundesstraße abgeleitet.
Insgesamt standen über 45 Feuerwehrleute und 15 weitere Einsatzkräfte von Rotem Kreuz, Polizei und Bergeunternehmen im Einsatz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.