Kurioser Unfall am Dienstagabend im Tiroler Tannheimer Tal: Ein 68-jähriger Traktorfahrer ist offenbar aufgrund eines entgegenkommenden Autos derart fest erschrocken, dass er die Kontrolle verlor und über den Straßenrand hinausgeriet. Der Lenker erlitt Verletzungen – ein Alkotest ergab laut Polizei eine starke Alkoholisierung.
Ereignet hat sich der Unfall laut Polizei gegen 18.40 Uhr im Gemeindegebiet von Zöblen. Der 68-jährige Deutsche war mit seinem Traktor auf der B199 Tannheimer Straße in Richtung Tannheim unterwegs. „Laut Eigenangabe erschrak er aufgrund eines schnell entgegenkommenden Pkw“, heißt es vonseiten der Ermittler.
Durch den Unfall erlitt der Traktorfahrer leichte Verletzungen.
Bei Bremsmanöver Kontrolle verloren
Im Zuge des sofort eingeleiteten Bremsmanövers sei der Traktor über den rechten Fahrbahnrand hinausgeraten. Das landwirtschaftliche Gefährt habe dabei mehrere Verkehrsleiteinrichtungen beschädigt.
Alkotest verlief positiv – Anzeige!
Brisant: Ein beim 68-Jährigen durchgeführter Alkotest ergab laut Polizei eine starke Alkoholisierung. Durch den Unfall habe er leichte Verletzungen erlitten. Entsprechende Anzeigen folgen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.