Imposante „Waldhütte“

Hier bauen William & Kate ihr „Für-immer-Zuhause“!

Royals
16.08.2025 15:20

Jetzt ist es offiziell: Prinz William (43) und Prinzessin Kate (43) ziehen mit ihren drei Kindern George (12), Charlotte (10) und Louis (7) in ein neues Zuhause. Und dieses Mal soll es wirklich das Für-immer-Haus der Wales-Familie werden!

Das künftige Domizil trägt den romantischen Namen „Forest Lodge“ („Waldhütte“) – was wunderschön nach Forsthaus-Idylle klingt, ist in Wahrheit ein kleines Schloss mit acht Schlafzimmern.

Ein repräsentativer Wohnsitz mitten im Grünen, nur einen Steinwurf entfernt vom bisherigen Heim, dem vergleichsweise bescheidenen und lieblicheren Adelaide Cottage.

Im Jahr 2001 – hier im Bild – wurde bereits einmal aufwändig renoviert. Jetzt drücken William ...
Im Jahr 2001 – hier im Bild – wurde bereits einmal aufwändig renoviert. Jetzt drücken William und Kate dem Gebäude ihren Stempel auf.(Bild: John Stillwell / PA / picturedesk.com)

Darum zahlt William aus eigener Tasche
Die Renovierungsarbeiten laufen bereits – und finanziert wird alles aus eigener Tasche. Für die Familie Wales kein Problem: Mit seiner Rolle als Thronfolger übernahm Prinz William das rund eine Milliarde Pfund (ca. 1,16 Mrd. Euro) schwere Immobilien-, Grundbesitz- und Anlageportfolio des Duchy of Cornwall.

Laut „The Sun“ hat das denkmalgeschützte Anwesen einen Wert von etwa 16 Millionen Pfund (18,5 Mio. Euro). Der Umzug soll noch in diesem Jahr erfolgen – britische Medien spekulieren, dass es pünktlich zu Weihnachten soweit sein könnte.

Die Eingangshalle der denkmalgeschützten Forest Lodge während Renovierungsarbeiten im Jahr 2001.
Die Eingangshalle der denkmalgeschützten Forest Lodge während Renovierungsarbeiten im Jahr 2001.(Bild: John Stillwell / PA / picturedesk.com)

Adelaide Cottage ade: William und Kates „Neuanfang“
Bisher lebte das Thronfolgerpaar in dem herzigen, aber vergleichsweise bescheidenen Anwesen Adelaide Cottage, das 1831 für die Gattin von König William IV., Königin Adelaide errichtet wurde. 

Adelaide Cottage war in den vergangenen Jahren ein besonderer Rückzugsort für die Familie. Hier konnte Prinzessin Kate nach ihrer schweren Erkrankung und der darauffolgenden Krebstherapie Kraft tanken, während die Kinder in einer geschützten, privaten Umgebung aufwuchsen.

Die Familie Wales zog 2022 mit Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis in das ...
Die Familie Wales zog 2022 mit Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis in das Adelaide Cottage ein.(Bild: kisforkate / dana press / picturedesk.com)

Das zartrosafarbene Cottage bot Schutz und Geborgenheit in herausfordernden Zeiten. Doch der Tag, an dem Prinz William König werden könnte, rückt immer näher – und damit offenbar auch die Notwendigkeit, künftig standesgemäß zu wohnen. Das Paar spricht von einem „Neuanfang“, der zwischen den Zeilen auch die Weichen für ihre gemeinsame Zukunft stellt.

Und auch wenn William und Kate mit einem Apartment im Kensington Palace und dem Landsitz Anmer Hall über weitere Traumresidenzen verfügen – die Forest Lodge wird künftig das Herzstück der Familie Wales. Ein Palastsprecher bestätigte: „Es ist das Zuhause, in dem sie mit ihren Kindern dauerhaft leben möchten.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt