1:1 gegen starken FAC

Eloshvili sicherte Bregenz doch noch einen Punkt

Vorarlberg
15.08.2025 20:11

SW Bregenz muss zwar weiter auf den ersten Saisonsieg in Liga zwei warten, holte sich aber gegen starke Floridsdorfer nach einer blassen ersten Hälfte doch noch einen nicht unverdienten Punkt. Der eingewechselte Levan Eloshvili traf in Hälfte zwei zum viel umjubelten 1:1-Ausgleich.

Bregenz-Trainer Regi van Acker hatte sein System für das Duell mit dem FAC geändert. Anstatt mit der üblichen Viererkette verteidigten die Festspielstädter mit einer Fünferkette, Dragan Marceta, Kapitän Sebastian Dirnberger und der neu in die Startelf gerückte Stefan Umjenovic bildeten das Abwehrzentrum.

In den ersten Minuten hatten Johannes Schriebl (Mitte) und Goalie Kilian Kretschmer den FAC noch ...
In den ersten Minuten hatten Johannes Schriebl (Mitte) und Goalie Kilian Kretschmer den FAC noch im Griff.(Bild: GEPA)

Die Hausherren in der ImmoAgentur-Arena starteten mutig, kamen durch Atsushi Zaizen schon in Minute zwei zum ersten Abschluss. Auch der FAC wurde bald gefährlicher, meist über die Seiten und mit Chipbällen über die Bregenzer Defensive. Eng wurde es nach einer guten halben Stunde, aber SW-Goalie Kilian Kretschmer klärte stark.

Bregenz blieb weiter wacklig, was Abwehrarbeit betraf. Und kassierte dann auch das 0:1. Wieder konnte der FAC einen Ball durch die schwarz-weiße Kette stecken. Den ersten Abschluss klärte Kretschmer noch, beim sehenswerten Nachschuss – Lan Piskule traf volley – war der Keeper machtlos (41.). Mit dem Rückstand für Bregenz ging es in die Pause.

Bregenz-Trainer Regi van Acker sah eine wacklige erste Halbzeit seines Teams.
Bregenz-Trainer Regi van Acker sah eine wacklige erste Halbzeit seines Teams.(Bild: GEPA)

Van Acker reagierte
SW-Trainer Van Acker, der mit den ersten 45 Minuten nicht zufrieden sein konnte, reagierte und stellte wieder auf Viererkette um. Mit Lars Nussbaumer, Nicolas Rossi, Levan Eloshvili und Raul Marte kamen gleich vier neue Spieler für die zweite Hälfte – Johannes Tartarotti, Johannes Schriebl, Isak Vojic und Stefan Umjenovic mussten runter.

Daniel Nussbaumer leistete die Vorarbeit zum 1:1.
Daniel Nussbaumer leistete die Vorarbeit zum 1:1.(Bild: GEPA)

Wechsel wirkten
Im zweiten Abschnitt kam Bregenz wieder besser in die Partie. Und mit dem eingewechselten Eloshvili zu einer Top-Chance, der Georgier scheiterte aber im Eins-gegen-Eins mit FAC-Goalie Kirchmayr (58.). Wenig später machte es Eloshvili dann aber besser. Daniel Nussbaumer nützte einen schweren Schnitzer der Floridsdorfer Defensive aus und steckte auf seinen Sturmkollegen, der schob problemlos zum 1:1 ein (61.).

Wobei es schlussendlich bleiben sollte. Die Gäste gaben sich mit dem Punkt zufrieden. Bregenz wollte mehr, ein weiteres Tor blieb aber verwehrt. Damit warten die Schwarz-Weißen weiter auf den ersten Saisonsieg. Haben sich aber gegen das nächste Top-Team nach St. Pölten schlussendlich gut geschlagen.

Porträt von Vorarlberg Sport
Vorarlberg Sport
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
19° / 28°
Symbol heiter
19° / 32°
Symbol heiter
20° / 31°
Symbol heiter
20° / 31°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt