Stand noch am Boden
Mann katapultiert sich unabsichtlich aus Flugzeug
In den USA aktivierte der Mitflieger einer F-15 den Schleudersitz und schoss sich aus dem Flugzeug – noch während die Maschine am Boden stand. Ein Video zeigt den Passagier, wie er neben der Landebahn entlangkriecht.
In Massachusetts ist es zu einem kuriosen Vorfall gekommen. Auf der Landebahn der Barnes Air National Guard Base schoss sich der Mitflieger einer F-15 selbst aus dem Flugzeug, indem er den Schleudersitz aktivierte, wie The War Zone berichtete.
Ein Video, das auf X veröffentlicht wurde, zeigt die Folgen des Vorfalls: Der Passagier kriecht neben der Landebahn, daneben liegt der Fallschirm, der bei der Aktion gelöst wurde. Die F-15 rollt die Landebahn entlang, dahinter steigt eine dichte Rauchwolke auf. Die Kabinenhaube der Eagle wurde weggeblasen und liegt auf dem linken Flügel der F-15.
Ausstieg kann hochgefährlich sein
Bei einem Triebwerksausfall oder anderen Problemen kann der Schleudersitz die einzige Möglichkeit sein, sich aus dem Flugzeug zu retten. In der Regel wird dieser aber nur im Notfall genutzt. Durch die hohe Geschwindigkeit, mit der ein Pilot beim Auslösen eines Schleudersitzes aus dem Flugzeug katapultiert wird, kann es zu Verletzungen an der Wirbelsäule oder am Kopf kommen. Ein „Null-Null-Ausstieg“ – also ein Ausstieg ohne Geschwindigkeit und Höhe – birgt zusätzliche Gefahren, weil der Pilot weniger Zeit hat, um sich von der Beschleunigung zu erholen, bevor er auf dem Boden aufschlägt.
„Der Incentive-Flug wurde noch vor dem Start auf der Startbahn abgebrochen, das Mitglied war offenbar ein Rekrutierungsoffizier der 104FW in Barnes ANGB“, schrieb die Air Force auf ihrer Facebook-Seite unter ihrem Beitrag zu dem Video.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.