Trotz Streits mit Musk

Trump lockert Regeln für Raketenstarts

Ausland
14.08.2025 08:30

Mit einer neuen Verordnung erleichtert Donald Trump Raketenstarts in den USA. Davon dürfte vor allem Elon Musks Firma SpaceX profitieren. Es wirkt, als würde der US-Präsident Musk damit einen großen Gefallen tun – und das, nachdem der Streit zwischen den beiden öffentlich eskaliert war.

US-Präsident Donald Trump will mit einem am Mittwoch unterzeichneten Präsidialerlass die Genehmigungsverfahren für kommerzielle Raketenstarts beschleunigen. Von dem Schritt dürften vor allem private Raumfahrtunternehmen wie SpaceX von Elon Musk profitieren.

Trump will Umweltprüfungen streichen
Laut einer Mitteilung des Weißen Hauses weist der Erlass den US-Verkehrsminister an, Umweltprüfungen für Startlizenzen der US-Luftfahrtbehörde FAA zu streichen oder schneller zu bearbeiten. Zudem sollen „veraltete, überflüssige oder übermäßig restriktive Regeln“ abgeschafft werden. „Ineffiziente Genehmigungsverfahren schrecken Investitionen und Innovationen ab“, hieß es zur Begründung in dem Erlass.

Elons Musks Unternehmen profitiert
Größter unmittelbarer Nutznießer des Erlasses dürfte SpaceX sein. Das US-Unternehmen wird in dem Dekret zwar nicht namentlich erwähnt, verbucht jedoch mehr Starts als jedes andere Unternehmen in der US-Raumfahrtindustrie. SpaceX plant Missionen zum Mars und zum Mond mit seinen Starship-Raketen. Diese erlitten zuletzt im Juni eine Reihe von Rückschlägen, als ein Routinetest mit einer Explosion endete.

Streit zwischen Musk und Trump eskalierte öffentlich
Musk hatte sich in der Vergangenheit wiederholt darüber beschwert, dass Umweltverträglichkeitsprüfungen und Untersuchungen nach Pannen die Entwicklung seiner neuen Starship-Rakete verlangsamt hätten. Trumps neue Verordnung dürfte SpaceX erheblich die Arbeit erleichtern – und das, obwohl Firmengründer Elon Musk und US-Präsident Trump seit Monaten öffentlich streiten. Im Juni postete Trump noch auf X: „Der einfachste Weg, um Geld in unserem Haushalt zu sparen, Milliarden und Abermilliarden von Dollars, ist die Beendigung von Elons staatlichen Subventionen und Verträgen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt