Endstation Wien

Wieder Drogenschmuggel aus Bangkok gescheitert

Ziel wäre Genf gewesen, doch so weit ist ein Grieche mit dem illegalen Inhalt seines Gepäcks nicht gekommen. Für ihn war Endstation am Flughafen Wien-Schwechat. In seinen beiden Koffern wurden insgesamt etwa 35 Kilogramm Cannabis entdeckt.

Einmal mehr kam das Gepäck aus Bangkok, Beamte des Stadtpolizeikommandos Schwechat, Fachbereich Kriminaldienst Grenzpolizei, bewiesen am Mittwoch ihr Gespür und zogen die beiden Koffer aus dem Verkehr, wie auch jenen Verdächtigen, auf den das Gepäck eingecheckt war. Es handelt sich um einen 28 Jahre alten, griechischen Staatsbürger.

Kein Weiterflug in die Schweiz
Noch vor seinem Weiterflug nach Genf in der Schweiz wurde der Mann festgenommen. Er wurde laut Polizei über Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg in die dortige Justizanstalt eingeliefert.

Drehscheibe Wien-Schwechat
Nach wie vor ist der Wiener Airport als Transitdrehscheibe für Drogenschmuggel bei Kriminellen hoch im Kurs. Die Liste der Festnahmen wird allerdings ebenfalls immer länger. In den vergangenen Monaten gingen zahlreiche Drogenschmuggler ins Netz.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt