Nächster Drogenfund am Flughafen Wien-Schwechat: Erneut wurde eine junge Frau bei einem Schmuggelversuch erwischt. Die Frau wollte mit rund 20 Kilogramm Cannabis nach Brüssel reisen.
Das Marihuana wurde am Montag im Koffer der jungen Niederländerin entdeckt. Sie wollte von Bangkok über Österreich nach Brüssel reisen. Noch vor dem Weiterflug wurde die 25-Jährige von der Polizei beim Gate festgenommen.
Sie war laut einer Polizeiaussendung von Dienstag geständig und wurde in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert.
Erst im März hatten Grenzpolizisten eine junge Frau beim versuchten Drogenschmuggel am Flughafen Wien geschnappt. Die 22-jährige Schwedin hatte ebenfalls 20 Kilogramm Cannabiskraut in ihrem Koffer und wollte ebenfalls von Bangkok über Wien weiterreisen – ihr geplantes Ziel wäre Deutschland gewesen.
Spitzenjahr für Flughafenzoll
Kürzlich hatte der Airport Wien eine Bilanz gezogen: Insgesamt 6400 Mal schlug der Zoll im Vorjahr zu – ein Spitzenjahr für die Kontrolleinheiten in Schwechat. Gefunden wurden neben Drogen Schmuggelgeld in Millionenhöhe und Fälschungen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.