Ein schwerer Unfall in Berchtesgaden endete für einen 21-jährigen Motorradfahrer aus Hallein (Salzburg) im Krankenhaus. Ein rückwärts ausparkender Pkw hatte ihn übersehen und voll abgeräumt. Der Rettungshubschrauber musste ausrücken.
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochabend auf der B305 vor dem Wirtshaus am Wachterl ereignet. Ein 21-jähriger Motorradfahrer aus Hallein erlitt dabei schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.
Kurz vor halb sieben am Abend wollte ein 47-jähriger Urlauber aus Mainz mit seinem Pkw rückwärts aus einer Parkbucht auf die Bundesstraße einfahren. Dabei übersah er laut Polizei den jungen Motorradfahrer, der mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Unterjettenberg unterwegs war. Trotz Vollbremsung konnte der Biker einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
Durch die Kollision zog sich der 21-Jährige schwere Verletzungen zu. Nach notärztlicher Erstversorgung vor Ort wurde er mit dem Hubschrauber „Christoph 14“ in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen. Der Autofahrer sowie seine mitreisende Familie blieben unverletzt.
An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 20.000 Euro.
Die Bundesstraße musste für mehr als eine Stunde komplett gesperrt werden. Neben der Polizei und dem Roten Kreuz war auch die Feuerwehr Ramsau mit 20 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort. Sie unterstützte bei der technischen Hilfeleistung und reinigte die Fahrbahn.
Die Polizeiinspektion Berchtesgaden hat die weiteren Ermittlungen zur Klärung des genauen Unfallhergangs übernommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.