Geld bleibt in Region

Erstmals Digitalkarte für einen starken Lungau

Salzburg
28.09.2025 14:30

Ein neuer, digitaler Gutschein-Zusammenschluss soll das Geld in der Region halten. Rund 200 Partnerbetriebe schließen sich an. Der Startschuss für das neue System ist noch im Oktober geplant.

Die Zettelwirtschaft hat ein Ende. Bisher wurden in verschiedenen Stellen analog Gutscheine ausgegebenen. Jetzt geht das Digital-Projekt „Wir – der Lungau Gutschein“ an den Start. „Es ist eine wesentliche Vereinfachung“, so Georg Eberharth und Bernhard Perner von Raiffeisen Lungau, wo die Fäden für die Umstellung zusammenlaufen. Was man sich davon erhofft? „Dass wir die Wertschöpfung im Lungau halten und noch steigern können.“ Für die Abwicklung wurde eine eigene Genossenschaft gegründet.

Heimo Prodinger vom Wirtschaftsverein Tamsweg betreibt mehrere Lebensmittelgeschäfte und eine Tankstelle. „Eine tolle Sache für den Lungau, dass es jetzt den Umstieg auf die digitale Variante gibt“, freut er sich. Das Geld bleibt in schwierigen Zeiten mit vielen Pleiten im Handel und einer ausgedünnten Struktur am Land in der Region und Gutscheinkäufer sollen von einer höheren Flexibilität profitieren.

Einlösbar werden die Gutscheine im gesamten Lungau sein. Rund 200 Partner – vom Lebensmittelhandel bis zu Dienstleitern oder Tankstellen – werden sich anschließen. Der Start des neuen Systems ist noch für Oktober geplant.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt