Der Sommer nimmt wieder Fahrt auf: Nach einem verregneten Juli kehrt die Sonne zurück und lässt die Temperaturen bis zum Wochenende kräftig steigen. Spätestens am Freitag wird’s richtig heiß – perfekte Aussichten für alle, die auf Badewetter und laue Sommerabende gewartet haben.
Nach einem ungewöhnlich nassen Juli meldet sich der Sommer langsam, aber sicher zurück. Zwar beginnt die Woche noch verhalten: Am Montag schiebt sich im Norden und Osten mehr Bewölkung vor die Sonne, auch vom Ländle bis nach Oberösterreich bleibt es wechselhaft.
Vor allem im Bergland kann es leicht regnen, erst am Nachmittag zeigen sich im Westen wieder längere sonnige Abschnitte. Die Temperaturen starten mit frischen acht bis 15 Grad in den Tag, am Nachmittag sind 18 bis 25 Grad möglich – am wärmsten bleibt es im Südosten.
Am Dienstag wird es freundlicher: Viel Sonnenschein prägt den Vormittag, nur stellenweise ziehen flache Schichtwolken durch. Im Laufe des Nachmittags verdichtet sich die Bewölkung etwas, erste Schauer sind gegen Abend im Waldviertel zu erwarten. Frühwerte zwischen zehn und 16 Grad, tagsüber steigen die Temperaturen auf 24 bis 29 Grad – am heißesten wird es im Burgenland, im östlichen Weinviertel und rund um Wien.
Ab Mittwoch verabschieden sich Wolken
Der Mittwoch beginnt regional noch mit ein paar Restwolken, vor allem entlang der Alpennordseite sowie im Süden und Südosten. Doch tagsüber setzt sich verbreitet die Sonne durch. Die Schauergefahr bleibt gering – mit Ausnahme der Alpensüdseite, wo am Nachmittag einzelne Wärmegewitter nicht ausgeschlossen sind. Die Temperaturen bewegen sich zwischen zehn und 17 Grad in der Früh und erreichen 22 bis 27 Grad am Nachmittag.
Am Donnerstag nimmt der Sommer Fahrt auf: Viel Sonne, nur zeitweise ziehen aus Westen Wolkenfelder durch. Über den Bergen bilden sich ein paar Quellwolken – dort ist es am Nachmittag auch am ehesten für einen kurzen Schauer zu haben. Die Temperaturen steigen auf hochsommerliche 26 bis 30 Grad, morgens liegen sie zwischen neun und 17 Grad.
Heißes Wetter am kommenden Wochenende
Am Freitag ist der Hochsommer dann endgültig zurück: Viel Sonne, kaum Wolken – und wenn, dann meist harmlos. Nur im Bergland sind einzelne Hitzegewitter am Nachmittag möglich. Die Temperaturen klettern auf 28 bis 33 Grad, die Tropennächte rücken näher. In der Früh hat es bereits elf bis 18 Grad.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.