Der Juli 2025 reiht sich auch in der Steiermark unter den regenreichsten in der 168-jährigen Messgeschichte ein. Regen und Kälte waren vor allem in der Obersteiermark präsent. Im August soll der Sommer aber nochmal zurückkommen.
Für die meisten Steirer brachte der Juli nicht unbedingt den heiß ersehnten Sommer. Stattdessen standen viel Regen und oftmals kühle Temperaturen am Programm. Ein Blick auf die Messaufzeichnungen der GeoSphere Austria zeigt, dass das für den eigentlich sehr sonnigen Monat auch außergewöhnlich ist.
„Die Temperaturen waren vor allem in der Obersteiermark überdurchschnittlich kühl“, sagt GeoSphere-Meteorologe Hannes Rieder. Hinzu kam weitaus mehr Niederschlag als üblich: „In manchen Regionen hat es an 25 Tagen im Juli geregnet.“ Im Ausseerland etwa seien bis 30. Juli bereits mehr als 300 Millimeter Niederschlag gefallen – die letzten beiden Julitage fehlen in dieser Statistik sogar noch.
In der zweiten Hälfte des Augusts wird es eine Hitzewelle mit Badewetter geben. Der Sommer kommt also noch einmal zurück.
Hannes Rieder, Meteorologe GeoSphere Austria
Bild: GeoSphere Austria / Rieder
Sommerliche Aussichten für den August
Dieser Monat kann dadurch sogar in die Reihe der regenreichsten Julis seit Beginn der Messungen aufgenommen werden. „Ich kann zwar noch kein Ranking geben, weil noch zwei Tage fehlen, aber der Juli 2025 sticht eindeutig heraus“ erklärt Rieder.
Auch in der nächsten Woche heißt es noch durchbeißen: „Die kommenden Tage bringen noch unterdurchschnittliche Temperaturen. Der Sommer kommt frühestens am Ende der nächsten Woche zurück“, gibt Rieder einen Ausblick. Die positive Nachricht: „Die zweite Hälfte des Augusts wird wieder sommerlich heiß und bringt Badewetter.“
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.