Urlaub im Schottenrock? Von wegen! Während ganz Großbritannien auf die royale Sommerfrische in Balmoral blickt, fragt sich die Welt: Wann zeigt sich Prinz William endlich mal im Kilt? Die Antwort: Niemals! Der Thronfolger soll den berühmten Schottenrock hassen wie der Teufel das Weihwasser – und das, obwohl sein Vater König Charles ihn liebt!
Gerade noch planschte die Familie des Prinzen von Wales – William, Kate und die süßen Kids George, Charlotte und Louis – mit den Großeltern Carole und Michael Middleton Gerüchten zufolge auf einer Luxusyacht in Griechenland. Nun geht es ab nach Balmoral in Schottland, wo König Charles schon sehnsüchtig auf seine Liebsten wartet. Und dort ist der Kilt fast schon Pflichtprogramm für die männlichen Royals!
Doch ausgerechnet Prinz William scheint dieser royalen Tradition den Rücken zu kehren. Während sein Vater Charles gerade erst wieder einmal stolz im Tartan posierte, gibt es vom Thronfolger keine Spur in dem traditionellen Beinkleid.
Die „Daily Mail“ enthüllte das pikante Geheimnis: William weigert sich angeblich, sich im Kilt sehen zu lassen! Es gibt jedenfalls kein einziges Foto des erwachsenen Prinzen im Schottenrock. Auch sein Bruder Harry scheint dem Tartan gegenüber nicht sonderlich aufgeschlossen zu sein.
Dabei wäre es naheliegend: William hat sogar an der renommierten St. Andrews University an der schottischen Küste studiert. Bei seiner Abschlussfeier hatte er die Wahl – Kilt oder Anzug? Er entschied sich für den langweiligen Anzug mit Fliege! Selbst bei seiner Hochzeit mit Kate 2011, als seine Braut gefragt wurde, ob er einen Kilt tragen würde, war die Antwort ein klares „Nein!“. Stattdessen trug William die Uniform der Irish Guards.
Eine königliche Tradition am seidenen Faden?
Dabei hat das Tragen von Kilts in der Königsfamilie eine lange Geschichte, die bis zu Königin Victoria zurückreicht. Generationen von Royals, darunter König Georg V., König Georg VI., Königin Elisabeth selbst, Prinz Philip und ihre vier Kinder, pflegten diese schottische Tradition.
Richard Kay von der Daily Mail erklärte: „Die Windsors befolgen eine einzigartige – wenn auch exzentrische - Reihe von Hausregeln, wenn es darum geht, sich in Schottland zu kleiden. Die Männer tragen Kilts, nicht nur bei offiziellen Terminen, sondern auch in ihrer Freizeit.“
Besonders bekannt ist der Royal Stewart Tartan, der bis ins Jahr 1800 zurückreicht und von König Georg IV. bei seinem Schottland-Besuch 1822 getragen wurde. Königin Victoria machte ihn später sogar zum offiziellen Tartan der Königsfamilie. Einziger Ausreißer ist der Balmoral-Tartan, der privat der Königsfamilie vorbehalten ist und angeblich von Prinz Albert entworfen wurde.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.