Auch heuer sucht die „Krone“ wieder Menschen, die mit Herz und Engagement das Miteinander stärken, um jene vor den Vorhang zu holen, die sonst nie im Mittelpunkt stehen
Mein Herzensmensch ist meine Enkelin – sie hat einen großartigen Weg eingeschlagen“, schreibt uns etwa eine 90-jährige Leserin mit der Bitte, ihre Enkelin für ihr außergewöhnliches Engagement auszuzeichnen.
Mit Zivilcourage das Miteinander stärken
In den vergangenen drei Jahren holte die „Kärntner Krone“ mehr als 50 Preisträger auf die Herzensmensch-Bühne, um ihnen etwas zurückzugeben. Denn viele fürsorgliche und besondere Taten bleiben im Verborgenen – weil Herzensmenschen ihr Handeln als Selbstverständlichkeit ansehen. Auch heuer lädt die „Krone“ dazu ein, Danke zu sagen – an all jene, die durch Mitgefühl, Engagement und Zivilcourage das Miteinander in Kärnten stärken.
Sei es die Nachbarin, die täglich bei der älteren Dame von nebenan nach dem Rechten sieht. Der Jugendliche, der seine Freizeit im Jugendzentrum verbringt, um anderen Halt zu geben. Oder der Verein, der mit Herzblut Projekte stemmt, die das Leben vieler bereichern – all diese Menschen verdienen Anerkennung.
Noch bis zum 15. August können Herzensmenschen in drei Kategorien nominiert werden:
Mit dem Kennwort „Herzensmensch“ können sie ihre Helden online, via E-Mail an kaerntner@kronenzeitung.at oder per Brief an „Kärntner Krone“, Krone Platz 1, 9020 Klagenfurt, mit ausführlicher Begründung nominieren und verborgene Helden sichtbar machen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.