Die Ferien- und Urlaubszeit ist ideal für einen Ausflug in die Natur: den Wald erkunden, seine Ruhe genießen, sich mit Beeren und Kräutern eindecken, den Tieren lauschen – und vielleicht sogar welche beobachten können - herrlich! Wie aber sieht es aus mit Übernachten oder Picknicken zwischen den Bäumen, dem Klettern auf Hochstände oder mit dem Entleeren von Camper-Toiletten?
Unsere Wälder sind Orte der Ruhe und Erholung, an denen sich an sich jeder erfreuen darf. Doch wer einen Wald betritt, dem sollte bewusst sein, dass zwischen den Bäumen nicht alles erlaubt ist. Wo die Grenzen von Wanderern, Sammlern und Campern sind, dazu haben wir Armin Kaltenegger, Leiter der Bereiche Eigentumsschutz und Recht & Normen im Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) befragt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.