Schweiz

Rigi, Rütli & Rundblick

Reisen & Urlaub
23.07.2025 17:00

Nur etwa eine Stunde von Zürich entfernt liegt die charmante Stadt Luzern am Ufer des Vierwaldstättersees. Die malerische Umgebung lädt Wanderfreunde zu vielfältigen Bergtouren mit imposanten Ausblicken rund um das Rütli, die Rigi und den Pilatus ein.

Luzern strahlt an diesem Sommertag mit der Sonne um die Wette: In der herausgeputzten Kulturstadt mit ihren bunten und detailreichen Fresken an den Häuserfassaden lebt man größtenteils gut betucht. Das schöne Städtchen liegt in der Zentralschweiz am Ufer des Vierwaldstättersees.

Zwischen Luxusuhren und Designermode liegt in vielen Gassen auch der Duft exklusiver Schokolade – etwa bei der Confiserie Bachmann oder Läderach. Aber schauen kostet bekanntlich nichts und so schlendern wir über die hölzerne Kapellbrücke mit dem Wasserturm, vorbei an der Jesuitenkirche, dem alten Rathaus sowie der Museggmauer. Pflicht ist auch ein Besuch des modernen Kultur- und Kongresszentrums (KKL) neben des Bahnhofs, mit seinem hübschen Café, das einen guten Blick auf den Vierwaldstättersee freigibt.

Der 2132 Meter hohe Pilatus-Gipfel bietet Aussicht, ein Restaurant und eine Vielzahl an schönen ...
Der 2132 Meter hohe Pilatus-Gipfel bietet Aussicht, ein Restaurant und eine Vielzahl an schönen Wanderwegen.(Bild: xbrchx - stock.adobe.com)

Die Raddampfer, die am National- und Schweizerhofquai in Luzern liegen, bilden die größte Flotte von Binnendampfern in ganz Europa. Per Schiff kommt man an die umliegenden Hausberge: Rigi (1798 m) und Pilatus (2120 m) sind per Zahnrad- und Seilbahn erreichbar und bieten grandiose Aussichten auf den Vierwaldstättersee und die Zentralalpen.

Hinauf zum Gipfel
Die Rütliwiese am Urnersee gilt als symbolischer Geburtsort der Schweiz. Hier sollen im Jahr 1291 die drei Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden den legendären Rütlischwur geleistet und damit den Grundstein für die Eidgenossenschaft gelegt haben.

Infos & Hoteltipps

ALLGEMEINE INFORMATIONEN:

WELLNESS: 
Rigi Kaltbad www.aqua-spa-resorts.ch

HOTELS:

Der nationale Erinnerungsort ist heute ein beliebtes Wanderziel: Stille Pfade, weite Ausblicke und ein Hauch Geschichte machen den Ort besonders. Ob zu Fuß ab Seedorf oder Brunnen, oder per Schiff: Wer die Schweiz verstehen will, der sollte einmal auf dem Rütli gestanden haben – mit Seeblick, umgeben von steilen Bergen.

Der Aufstieg lohnt sich
Los geht’s hinauf auf die Rigi. Manchmal so steil, dass einem der Schweiß von der Stirn tropft. Doch die Landschaft entschädigt für jede Anstrengung: Es geht vorbei an grasenden Kühen und duftenden Wiesen. Mit seinen fast 1800 Metern Höhe ist das Rigi-Massiv ein beliebtes Ausflugsziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber aus dem In- und Ausland. Die Aussicht ist spektakulär: Zahlreiche Gipfel der Alpen zeigen sich am Horizont – darunter auch das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Unter uns glitzert der Vierwaldstättersee in der Sonne.

Während der Wanderung am Rütli bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke auf den ...
Während der Wanderung am Rütli bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke auf den Vierwaldstättersee.(Bild: Sonja Jakubowics)
Deftiges zur Jause: Almbergkäse mit erfrischendem Apfelmost, dem Suure Moscht
Deftiges zur Jause: Almbergkäse mit erfrischendem Apfelmost, dem Suure Moscht(Bild: Sonja Jakubowics)

Wir sind mit Eurohike unterwegs und genießen die Freiheit des Wanderns ohne schweres Gepäck: Während der Koffer zur nächsten Unterkunft transportiert wird, bleibt der Kopf frei für Ausblicke, Begegnungen und das Tempo der eigenen Schritte. Per Zahnrad- oder Seilbahnen geht’s dann das letzte Stückchen rauf auf den Gipfel. Dort liegt der schöne Kurort Rigi Kaltbad, der einen Panoramablick auf die umliegenden Alpen freigibt.

Unbeschwertes Wandern

Einfach & bequem: Wer bei Bergtouren mehr Freiheit genießen möchte, ohne sich um schweres Gepäck zu kümmern, ist bei Eurohike genau richtig. Der Anbieter organisiert den Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft, sodass Wanderer nur mit leichtem Tagesrucksack unterwegs sind. So bleibt mehr Energie für die Wanderwege, die flexibel und sorglos zu Fuß erkundet werden können. Übrigens: Bei der Abreise wird das Gepäck am jeweiligen Bahnhof oder an einem vereinbarten Übergabeort zur Abholung bereitgestellt.

Buchung unter: www.eurohike.at/de 

Besonders verlockend: das Mineralbad & Spa, das nach der Wanderung die müden Wadeln entspannt. Warmes Wasser umhüllt den Körper, während der Blick weit über die Gipfel schweift und die klare Bergluft die Sinne erfrischt.

Höchstes Wellness-Spa in der Zentralschweiz: das Rigi Kaltbad (auf 1450 Metern).
Höchstes Wellness-Spa in der Zentralschweiz: das Rigi Kaltbad (auf 1450 Metern).(Bild: Sonja Jakubowics)

Wieder zu Hause fühle ich mich noch Tage danach fit und energiegeladen. Egal, wie anstrengend die Tour auch war: Die Zeit in den Bergen wirkt nach. Und so bleibt etwas – vor allem das Gefühl von Leichtigkeit.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt