Beifuß und Ragweed

Pollensaison im Sommer hält heuer länger an

Österreich
23.07.2025 20:33

Im Sommer haben Ragweed und Beifuß Saison. Allergikerinnen und Allergiker müssen noch bis Oktober mit Pollen rechnen, wie die Medizinische Universität Wien am Mittwoch mitteilte.

Die Trockenheit der vergangenen Monate habe zu einem späteren Start der Blütezeit von Ragweed-Pflanzen geführt. Und die Niederschläge der jüngsten Zeit hätten das Wachstum gefördert, heißt es. Je nach Wetterbedingungen dauert die Ragweed-Saison immer von August bis Oktober, dieses Jahr fällt sie milder aus als im Vorjahr.

Wer zum jetzigen Zeitpunkt bereits Symptome spüre, reagiere wohl eher auf den Beifuß, sagte das Team des Pollenservice Wien. Diese Pollensaison geht von Anfang Juli bis Ende September. Die Allergie auf Beifuß ist relativ häufig und liegt hinter den Gräsern und Birken auf Platz drei der Pollenallergien. Hauptblütezeit ist Mitte August, wobei der Spitzenwert des Pollenflugs im Vorjahr dreimal höher war als jener im Sommer.

Hier sehen Sie ein Posting zur Beifuß-Pollensaison von Maximilian Bastl:

„Alle mit Pollenallergien auf Unkräuter sollten sich nun auf den Pollenflug einstellen. Der Klimawandel wirkt sich auf den Pollenflug spürbar aus: Das Fenster ohne Pollen in der Luft wird immer kleiner. Beifußpollen ist jetzt schon in der Luft und wird uns bis in den Herbst begleiten“, sagte Maximilian Bastl vom Pollenservice Wien.

In Wien haben sich unter anderem zwei spät blühende Neophyten (Pflanzen, die sich in Gebiete ausbreiten, in denen sie ursprünglich nicht heimisch waren) etabliert – der Kamtschatka Beifuß und der Einjährige Beifuß. Ragweed und Beifuß sind miteinander verwandt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt