Bevölkerung in Angst

Erdbeben sucht Supervulkan-Gebiet bei Neapel heim

Ausland
18.07.2025 11:45

Die Einwohner der „Phlegräischen Felder“ (Brennende Felder), dem Gebiet des „Supervulkans“ bei Neapel in Süditalien, kommen nicht zur Ruhe. Am Freitag wurde ein Erdbeben mit Stärke 4.0 mit Epizentrum in der Nähe von Dazio, zwischen Pozzuoli und dem westlichen Stadtgebiet von Neapel verzeichnet.

Das Beben war in Neapel und umliegenden Gemeinden deutlich spürbar. Viele Menschen flüchteten auf die Straßen. Auf die stärkere Erschütterung folgten einige Nachbeben, wie das italienische Institut für Geologie und Vulkanologie (INGV) berichtete. Das Epizentrum lag in geringer Tiefe, circa 2,5 Kilometer, was die starke Wahrnehmung erklärt. Der öffentliche Nahverkehr wurde vorsorglich unterbrochen, um die Infrastruktur zu kontrollieren. Es gab aber keine Berichte von Opfern, oder größeren Schäden.

Immer wieder Erdstöße im Bereich der Phlegräischen Felder
Die Phlegräischen Felder, ein Gebiet mit hoher vulkanischer Aktivität, werden seit geraumer Zeit von vielen Erdbeben heimgesucht. Meistens sind es kleine und kaum spürbare Erschütterungen, die die Erdkruste in dem Areal schwächen. Seit elf Jahren gilt für das Gebiet die Alarmstufe Gelb, die zur Vorsicht aufruft. In den vergangenen Monaten kam es jedoch auch zu stärkeren Erdstößen. Am 30. Juni war ein Erdbeben der Stärke 4.6 gemeldet worden, das stärkste der letzten 40 Jahre.

Die italienische Regierung stellte im Februar 184 Millionen Euro für das Gebiet um den Supervulkan bei Neapel bereit. So sollen 50 Projekte im Areal der Phlegräischen Felder finanziert werden, um die Auswirkungen der ständigen Erdbeben auf Gebäude und Infrastruktur in der Gegend zu verringern.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt