Es hagelt Kritik
US-Star macht jetzt Beautymasken für Kleinkinder
Brauchen Kleinkinder bereits Beauty-Produkte? Offenbar schon, wenn es nach der US-SchauspielerinShay Mitchell geht. Sie bringt eine Beautylinie für Kinder auf den Markt – es hagelt heftige Kritik.
Dass Schauspieler sich nebenbei ein zweites Standbein suchen, ist keine Seltenheit. Die Darstellerin Shay Mitchell, bekannt aus der Erfolgsserie „Pretty Little Liars“ hat sich aber eine besondere Nische gesucht. Sie gründete eine Beauty-Linie – eigens für Kleinkinder.
Regenerierende Cremen für Kleinkinder
Unter dem Label „Rini“ – inspiriert vom koreanischen Wort für „Kind“ – brachte Mitchell Gesichtsmasken für Kinder ab drei Jahren auf den Markt. Angeboten werden derzeit eine Hydrogel- sowie eine Tuchmaske, die unter anderem Aloe Vera, Vitamin E und Vitamin B12 enthalten. Die Produkte sollen laut Website „Feuchtigkeit spenden, beruhigen und regenerieren“.
„Müssen wir Kinder dem Beautywahn aussetzen?“
Das kommt bei den Nutzern von Social Media nicht besonders gut an. Eine Nutzerin schreibt: „Bitte erklärt mir, warum Kleinkinder Gesichtsmasken und Hautpflege brauchen?“, eine andere fragt: „Sind wir schon so weit? Müssen wir Kleinkinder bereits dem Beautywahn aussetzen?“
Es soll auch weitere Produkte geben
Mitchell möchte diese Kritik nicht gelten lassen. Die Idee sei entstanden, weil ihre Töchter sie häufig beim Auftragen von Gesichtsmasken beobachteten und selbst ausprobieren wollten. Gegenüber Elle sagte sie, man denke darüber nach, künftig weitere Produkte zu veröffentlichen - einen Zeitplan gebe es aber noch nicht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.






