Krone Plus Logo

Für alle Beteiligten

So macht KI-Hype die Jobsuche zum Frusterlebnis

Digital
07.07.2025 06:00

Der grassierende KI-Boom hat erhebliche Auswirkungen auf die Jobsuche – sowohl für Bewerber als auch für Arbeitgeber. Erstere freuen sich über die Sprachroboter, die vollautomatisch Lebensläufe und Motivationsschreiben erzeugen und dabei stilsicherer agieren als die Bewerber selbst. Zweitere ertrinken in einer Flut geheuchelter KI-Lebensläufe.

Hand aufs Herz: Menschen auf Jobsuche, denen es um die Sicherung ihrer ökonomischen Existenz durch den Verkauf von Arbeitsstunden geht, werden sich schon einmal gefragt haben, was sich Firmen (nebst der bloßen Interessensbekundung) davon versprechen, Bewerber vorheucheln zu lassen, dass sie ausgerechnet in diesem Betrieb und keinem anderen arbeiten möchten und den optimalen Lebenslauf mitbringen. Kein Wunder, wenn sich da manch einer von KI-Bots „helfen“ lässt. Was aber den Bewerbungsprozess und damit den Arbeitsmarkt insgesamt verändert – für alle Beteiligten. Krone+ erklärt Ihnen die Folgen der KI-Revolution in der Jobsuche.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt