Nach beinahe zwanzig Jahren entfällt für Flugreisende in den USA künftig in vielen Fällen das routinemäßige Ausziehen der Schuhe bei der Sicherheitskontrolle. Die US-Transportsicherheitsbehörde (TSA) hatte diese Maßnahme einst eingeführt, um potenziellen Sprengstoff in Schuhen aufzudecken.
„Wir gehen davon aus, dass diese Änderung die Wartezeiten der Passagiere an unseren Kontrollstellen drastisch verkürzen wird“, erklärte Heimatschutzministerin Kristi Noem am Dienstag.
In einer Erklärung des Heimatschutzministeriums hieß es, andere Aspekte des TSA-Sicherheitsverfahrens blieben unverändert. Die Identitätsüberprüfung, die Secure Flight-Überprüfung und andere Prozesse müssen weiterhin durchlaufen werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.