Schüsse in Menge

Gazastreifen: Dutzende Tote bei Hilfsverteilstelle

Ausland
17.06.2025 11:40

Im Gazastreifen sind nach Angaben der dortigen Gesundheitsbehörde mindestens 45 Menschen, die auf Lastwagen mit Hilfsgütern gewartet haben, durch das israelische Militär getötet worden. Dutzende Menschen seien bei dem Vorfall in Khan Younis im Süden des palästinensischen Küstengebiets verletzt worden. 

Von Israel lag am Dienstag keine Stellungnahme vor. Bei früheren Vorfällen hat das Militär eingeräumt, dass Truppen in der Nähe von Hilfsstationen das Feuer eröffnet hätten.

Israel machte jedoch Provokationen palästinensischer Extremisten für die Gewalt verantwortlich. Fast täglich gibt es Todesopfer durch Schüssen an Ausgabestellen für Nahrungsmittel. Der schmale Küstenstreifen ist seit langem von Israel abgeriegelt. Hilfsgüter kommen nur spärlich hinein. Die rund 2,3 Millionen Menschen im Gazastreifen leiden unter dem Mangel an Lebensmitteln, sauberem Wasser und Medikamenten.

Bewohner im Gazastreifen, die ein paar der begehrten Hilfspakete ergattern konnten
Bewohner im Gazastreifen, die ein paar der begehrten Hilfspakete ergattern konnten(Bild: AFP)

UNO kritisiert Verteilzentren als „gefährlich“
Israel hat die Verantwortung für die Verteilung eines Großteils der Hilfsgüter, die es in den Gazastreifen lässt, in die Hände der neuen, von den USA unterstützten Gaza Humanitarian Foundation (GHF) gelegt. Die GHF unterhält drei Verteilstellen in Gebieten, die von israelischen Truppen bewacht werden. Die UNO lehnt das Vorgehen ab. Sie kritisieren die GHF-Verteilung als unzureichend, gefährlich und nicht unparteiisch.

Vor der GHF hatten vor allem UNO-Organisationen wie das UNRWA großflächig Hilfsgüter verteilt. Insgesamt wurden in dem seit 7. Oktober 2023 dauernden Krieg weit mehr als 50.000 Palästinenserinnen und Palästinenser getötet. Anlass für den Krieg war der Großangriff der palästinensischen Terrororganisation Hamas auf Israel vom 23. Oktober 2023. Dabei töteten die Extremisten an einem Tag 1200 Menschen und verschleppten rund 250 als Geisel in den Gazastreifen. Noch immer werden 58 Geiseln im Gazastreifen festgehalten, die Mehrheit von ihnen lebt allerdings nicht mehr.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt